In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1923 1924 1925 1926 1927 [1928] 1929 1930 1931 1932 1933 ... nächste » letzte »

SerNet legt EVB-IT-Verträge offen
Auf dem BITKOM-Forum OpenSource am 24. Juni 2013 wird die SerNet GmbH ihre EVB-IT-Vertragswerke offen legen und danach auf den SerNet-Webseiten unter veröffentlichen und laufend aktualisieren.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.06.2013

Painkiller Hell & Damnation: Linux-Version in Arbeit
Wie die Verantwortlichen bei TF51 bekannt gaben, arbeitet das Unternehmen an einem Port seines Flaggschiffs »Painkiller Hell & Damnation« für Linux. Die Arbeiten sind bereits weit fortgeschritten, obgleich mit einer raschen Veröffentlichung wohl nicht zu rechnen ist.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.06.2013

UCS@school 3.1R2 erschienen
Der Bremer Linux-Distributor Univention hat die neue Version 3.1R2 seiner speziell für den Schuleinsatz optimierten Software UCS@school veröffentlicht, die als Ergebnis der engen Kooperation mit Lehrkräften bei der Entwicklung jetzt unter anderem einen neuen Klassenarbeitsmodus enthält.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.06.2013

KDE SC 4.10.4 freigegeben
Die KDE-Entwickler haben KDE SC 4.10.4 als viertes monatliches Update von KDE SC 4.10 veröffentlicht. Zu den Neuerungen gehören unter anderem Korrekturen in der PIM-Suite Kontact und dem Dateimanager Dolphin.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.06.2013

YaST wird auf Ruby umgestellt
Was seit langem geplant war, wird jetzt umgesetzt. Suses Installations- und Setup-Werkzeug YaST wird von YCP auf Ruby umgestellt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.06.2013

Arch Linux mahnt Anwender zur Vorsicht beim nächsten Upgrade
Nach Solaris, Fedora, OpenSuse, und Mageia ordnet jetzt auch Arch Linux den Verzeichnisbaum neu.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.06.2013

Arch mahnt Anwender zur Vorsicht beim nächsten Upgrade
Nach Solaris, Fedora, OpenSuse, und Mageia ordnet jetzt auch Arch Linux den Verzeichnisbaum neu.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.06.2013

Cinnamon wird eigenständige Desktopumgebung
Clement Lefebvre hat in einem Interview mit LinuxUserMag verkündet, dass Cinnamon in Version 2.0 ganz unabhängig von Gnome wird.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.06.2013

Indiegogo: Kampagne für KDE-Exchange-Support gestartet
Eine neue Kampagne auf der Fundraisingplattform »Indiegogo« will eine Bibliothek zutage bringen, die für einen Zugriff auf Microsoft Exchange-Server unter KDE genutzt werden kann.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.06.2013

PulseAudio 4.0 verringert Latenz und steigert Geschwindigkeit
PulseAudio, eine netzwerktransparente und plattformunabhängige Sound-Zwischenschicht für Linux und weitere Systeme, wurde in Version 4.0 freigegeben. Neu in der aktuellen Version sind unter anderem besserere Unterstützung für Bluetooth-Geräte, verringerte Latenz, Geschwindigkeitssteigerungen und zahlreiche Korrekturen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.06.2013

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1923 1924 1925 1926 1927 [1928] 1929 1930 1931 1932 1933 ... nächste » letzte »