In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1902 1903 1904 1905 1906 [1907] 1908 1909 1910 1911 1912 ... nächste » letzte »

LibreOffice 4.4 freigegeben
Die Document Foundation hat die Version 4.4 der freien Office-Suite LibreOffice freigegeben. Neben mehr Microsoft-Kompatibilität bietet die neue Version eine Politur der Oberfläche und weitere Verbesserungen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
30.01.2015

Zwei Probleme im Kernel in CentOS 6 (CentOS)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
29.01.2015

Denial of Service in libyaml in CentOS 6 (CentOS)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
29.01.2015

Docker stellt sich neu auf
Das noch nicht ganz zwei Jahre alte Unternehmen Docker Inc konnte im letzten Jahr viel Wachstum und Kooperationen mit großen Unternehmen wie Google, Red Hat, Microsoft und anderen verzeichnen. Jetzt erfolgte eine Restrukturierung der Führungsebene des Projekts.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
29.01.2015

FSF stellt neues Informationsvideo vor
Die FSF hat ein neues Video veröffentlicht, das Benutzer über die Gründe freier Software informieren und zur Unterstützung animieren will. Das Video selbst wurde mit allen zur Reproduktion nötigen Daten unter eine freie Lizenz gestellt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
29.01.2015

Hype und Panne bei der Veröffentlichung des GHOST-Fehlers
Die Firma Qualys, die gestern eine Sicherheitslücke in glibc veröffentlichte, hat eine PR-Agentur für die medienwirksame Umsetzung beauftragt. Offenbar kam es durch diese Firma zu einer verfrühten Veröffentlichung einer Version der Meldung.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
29.01.2015

Erfolgreiche Mozilla-Spendenkampagne
Andrea Wood, verantwortlich für Online-Kampagnen der Mozilla Foundation, hat ein Resumee der Spendenkampagne zum Jahresende 2014 gezogen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
29.01.2015

Artikel: Git Tutorium - Teil 2
Im ersten Teil des Git Tutoriums wurden die ersten Schritte mit Git getätigt: Zunächst das Anlegen eines Repositories, dann das Hinzufügen und Committen von Dateien und das Anschauen des Logs. Im zweiten Teil wird nur ein Thema behandelt, und zwar das Branching-Modell von Git.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
29.01.2015

Artikel: Git-Tutorium - Teil 2
Im ersten Teil des Git Tutoriums wurden die ersten Schritte mit Git getätigt: Zunächst das Anlegen eines Repositories, dann das Hinzufügen und Committen von Dateien und das Anschauen des Logs. Im zweiten Teil wird nur ein Thema behandelt, und zwar das Branching-Modell von Git.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
29.01.2015

Pufferüberlauf in glibc (Slackware)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
28.01.2015

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1902 1903 1904 1905 1906 [1907] 1908 1909 1910 1911 1912 ... nächste » letzte »