In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (2003): « erste « vorherige ... 1902 1903 1904 1905 1906 [1907] 1908 1909 1910 1911 1912 ... nächste » letzte »

Postfix 3.0 mit neuen Funktionen
Die Entwickler des freien Mailservers Postfix haben Version 3.0 mit mehreren Verbesserungen und Optimierungen freigegeben. Zeitgleich mit der Veröffentlichung der neuen Version kündigten sie das Ende von Postfix 2.8 an.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
10.02.2015

ownCloud Server 8 freigegeben
ownCloud, das Unternehmen hinter der gleichnamigen Open-Source-Software, hat eine neue Version des freien Filesharing-Projektes veröffentlicht. ownCloud Server 8 vereinfacht unter anderem das Teilen und Synchronisieren von Daten und Ordnern auch außerhalb einer Daten-Cloud und bietet zahlreiche Verbesserungen für Administratoren, Nutzer und Entwickler.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
10.02.2015

Zwei Probleme in unrtf (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
09.02.2015

Zwei Probleme in NTP (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
09.02.2015

Mehrere Probleme in ruby1.9.1 (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
09.02.2015

Zwei Probleme in JasPer (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
09.02.2015

Pufferüberlauf in e2fsprogs (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
09.02.2015

Xfce 4.12 soll bald erscheinen
Die Xfce-Entwickler haben die neue Version 4.12 der schlanken Desktopumgebung fast komplett. Als Veröffentlichungstermin wurde jetzt das Wochenende vom 28. Februar und 1. März vorgeschlagen. Dieser Termin steht aber noch nicht fest, da noch eine Reihe von Fehlern zu bearbeiten sind.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
09.02.2015

Linux-Kernel 3.19 freigegeben
Linux-Initiator Linus Torvalds hat Version 3.19 des Linux-Kernels freigegeben. Der neue Kernel enthält zahlreiche Verbesserungen in allen Bereichen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
09.02.2015

GNU C Library Version 2.21 freigegeben
Die Entwickler der GNU C Library (Glibc) haben Version 2.21 der Laufzeitbibliothek veröffentlicht. Der Schwerpunkt lag klar auf Korrekturen der gefundenen Fehler. Doch auch einige Neuerungen und Optimierungen wurden in die neue Version eingebracht.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
09.02.2015

Seiten (2003): « erste « vorherige ... 1902 1903 1904 1905 1906 [1907] 1908 1909 1910 1911 1912 ... nächste » letzte »