In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1896 1897 1898 1899 1900 [1901] 1902 1903 1904 1905 1906 ... nächste » letzte »

Firefox setzt auf signierte Addons
Um Mozilla-Addons sicherer zu gestalten, ohne den jetzigen Freiraum für Entwickler zu schmälern, führt Mozilla eine Signaturpflicht für die beliebten Erweiterungen ein.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
11.02.2015

MongoDB: Tausende Datenbanken offen
Saarbrücker Cybersicherheits-Studenten haben fast 40.000 ungesicherte MongoDB-Instanzen mit Namen, Adressen, E-Mails und Kreditkartennummern im Internet entdeckt. Ursache ist eine falsche Konfiguration vieler Online-Shops und Plattformen, die ihre Dienste auf die freie Lösung aufbauen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
11.02.2015

Mehrere Probleme in Kerberos (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
10.02.2015

Zwei Probleme in ruby1.8 (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
10.02.2015

Mangelnde Rechteprüfung in otrs (Mandriva)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
10.02.2015

Denial of Service in clamav (Mandriva)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
10.02.2015

Denial of Service in cabextract (Mandriva)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
10.02.2015

Denial of Service in Zarafa (Mandriva)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
10.02.2015

Pufferüberlauf in glibc (Mandriva)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
10.02.2015

Mehrere Probleme in binutils (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
10.02.2015

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1896 1897 1898 1899 1900 [1901] 1902 1903 1904 1905 1906 ... nächste » letzte »