In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1891 1892 1893 1894 1895 [1896] 1897 1898 1899 1900 1901 ... nächste » letzte »

GNU C Library Version 2.21 freigegeben
Die Entwickler der GNU C Library (Glibc) haben Version 2.21 der Laufzeitbibliothek veröffentlicht. Der Schwerpunkt lag klar auf Korrekturen der gefundenen Fehler. Doch auch einige Neuerungen und Optimierungen wurden in die neue Version eingebracht.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
09.02.2015

Kickstarter als Hebel für Linux-Spiele
Linux dient zunehmend auf Kickstarter als Argument für eine Finanzierung eines Projektes. Wie eine Untersuchung der bisher veröffentlichten Spiele aber zeigt, wird das Versprechen einer Portierung oftmals nicht eingehalten. Lediglich zwei Drittel der angekündigten Spiele sind auch tatsächlich für Linux erschienen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
09.02.2015

LXQt 0.9 integriert KDE Frameworks
LXQt, der leichtgewichtige Desktop auf Basis von Qt, der aus dem Zusammenschluss von LXDE und Razor-Qt hervorging, liegt nun in Version 0.9 vor. Die neue Version setzt ganz auf Qt 5 und nutzt Bibliotheken der KDE Frameworks 5.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
09.02.2015

Preisgabe von Informationen in websvn (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
08.02.2015

Mehrere Probleme in PostgreSQL (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
08.02.2015

Mehrere Probleme in libgadu (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
08.02.2015

Mehrere Probleme in update flash-player (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
08.02.2015

Pufferüberlauf in antiword (Gentoo)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
07.02.2015

Mehrere Probleme in libav (Gentoo)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
07.02.2015

Denial of Service in libevent (Gentoo)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
07.02.2015

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1891 1892 1893 1894 1895 [1896] 1897 1898 1899 1900 1901 ... nächste » letzte »