Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Die Entwickler der GNU C Library (Glibc) haben Version 2.21 der Laufzeitbibliothek veröffentlicht. Der Schwerpunkt lag klar auf Korrekturen der gefundenen Fehler. Doch auch einige Neuerungen und Optimierungen wurden in die neue Version eingebracht.
Linux dient zunehmend auf Kickstarter als Argument für eine Finanzierung eines Projektes. Wie eine Untersuchung der bisher veröffentlichten Spiele aber zeigt, wird das Versprechen einer Portierung oftmals nicht eingehalten. Lediglich zwei Drittel der angekündigten Spiele sind auch tatsächlich für Linux erschienen.
LXQt, der leichtgewichtige Desktop auf Basis von Qt, der aus dem Zusammenschluss von LXDE und Razor-Qt hervorging, liegt nun in Version 0.9 vor. Die neue Version setzt ganz auf Qt 5 und nutzt Bibliotheken der KDE Frameworks 5.