Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Der Linux-Distributor Suse hat sein bereits lange angekündigtes Produkt Enterprise Storage 1.0 veröffentlicht. Es beruht auf dem verteilten Objektspeicher und Dateisystem Ceph und will Unternehmen die kostengünstige Speicherung großer Datenmengen ermöglichen.
Wie das Haskell-Projekt bekannt gab, ist das Debian-Repositorium »deb.haskell.org« kompromittiert worden. Der Server ist abgeschaltet und wird einer näheren Untersuchung unterzogen. Anwender, die Dienste des Servers in Anspruch genommen haben, sollten trotzdem ihre Systeme untersuchen.
Systeme zur Erkennung und Abwehr von Angriffen auf eine IT-Infrastruktur können auf Netzwerkebene den ein- und ausgehenden Datenverkehr auf verdächtige Muster überprüfen. So kann der Systemadministrator bei Unregelmäßigkeiten informiert werden oder über eine Rückschaltung zur Firewall die unerwünschte Kommunikation gänzlich unterbunden werden. Im Folgenden soll die grundlegende...
Mit dem Boot Guard hat Intel einen neuen Sicherheitsmechanismus geschaffen, der das Ersetzen des BIOS durch eine manipulierte Version verhindern soll. Laut Matthew Garrett nimmt das aber dem Benutzer jegliche Freiheit, das BIOS zu ersetzen.