In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1883 1884 1885 1886 1887 [1888] 1889 1890 1891 1892 1893 ... nächste » letzte »

OpenSlides 1.7 unterstützt Änderungsanträge
OpenSlides, ein freies Präsentations- und Versammlungssystem, ist von den Autoren in Version 1.7 freigegeben worden. Die Neuerungen der aktuellen Version umfassen neben diversen Korrekturen auch die Erstellung von Änderungsanträgen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
17.02.2015

Malta plant öffentliches Software Archiv
Die Verwaltung der Insel Malta plant ein Software-Archiv, aus dem sich Regierungsbehörden mit freier Software versorgen können. Zudem sollen die bestehenden Informationssysteme auf den Prüfstand.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
17.02.2015

Autodesk Meshmixer für Linux veröffentlicht
Der US-amerikanische Hersteller Autodesk hat seinen 3D-Meshmixer nun auch für Linux zum Download bereitgestellt. Meshmixer ist ein kostenloses Programm, mit dem man Mesh-Modelle erstellen, nachbearbeiten und remixen kann.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
17.02.2015

Überschreiben von Dateien in patch (Slackware)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
16.02.2015

Preisgabe von Informationen in sudo (Slackware)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
16.02.2015

Mehrere Probleme in UnZip (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
16.02.2015

Reproduzierbare Builds in Debian nähern sich
Seit einem Jahr experimentieren einige Entwickler mit reproduzierbaren Builds in Debian. Vermutlich kann schon bald das experimentelle Stadium verlassen werden, und Debian 9 könnte komplett aus reproduzierbaren Paketen bestehen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
16.02.2015

Neue Distributionen mit der nächsten KDE-Generation
Der Übergang von KDE 4 zur neuen fünften Generation der Desktop-Umgebung ist in vollem Gange. Das belegen neue Veröffentlichungen von Distributionen, die auf Plasma 5.2 und Frameworks 5.7 setzen und bereits durchgängig benutzbar sind.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
16.02.2015

Router-Projekt »m0n0wall« schließt
Zwölf Jahre nach der initialen Version wird die auf FreeBSD aufsetzende, freie Firewall- und Router-Distribution eingestellt. Neue Versionen des Projektes soll es fortan nicht mehr geben und Anwender sind angehalten, ihre Systeme auf ein anderes Produkt zu aktualisieren.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
16.02.2015

Google arbeitet an einem 2-in-1-Chromebook
Wie der taiwanesische Branchendienst DigiTimes berichtet, arbeitet Google an einem Chromebook mit abnehmbarer Tastatur, das dann als Tablet mit Android läuft.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
16.02.2015

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1883 1884 1885 1886 1887 [1888] 1889 1890 1891 1892 1893 ... nächste » letzte »