Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Das freie Content Management System Joomla ist in Version 3.4 erschienen. Neben neuen Funktionen bringt die neue Version hunderte von Fehlerkorrekturen.
Der Microsoft-Sicherheitsforscher Richard van Eeden fand eine Lücke im Samba-Daemon, die seit fünf Jahren unentdeckt blieb. Angreifer können im Extremfall ohne gültige Zugangsdaten Schadcode ausführen.
Die Hadoop-Datenbank HBase hat nach sieben Jahren Entwicklung die offizielle Version 1.0 erreicht, die die erreichte Stabilität signalisiert. Die darauf aufbauende SQL-Datenbank Apache Phoenix ist zugleich in der Version 4.3 erschienen.
Die Registrierungsphase für den diesjährigen Document Freedom Day hat begonnen. Der Document Freedom Day ist eine globale Kampagne zur Befreiung von Dokumenten, die am 25. März 2015 zu lokalen Veranstaltungen rund um den Globus aufruft.
Die KDE-Entwickler haben mit Plasma 5.2.1 das erste monatliche Update der aktuellen Version des Desktops herausgeben. Wie erwartet korrigiert die Aktualisierung hauptsächlich Fehler und fügt nur vereinzelt kleinere neue Funktionen hinzu.