In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (2003): « erste « vorherige ... 1873 1874 1875 1876 1877 [1878] 1879 1880 1881 1882 1883 ... nächste » letzte »

»Cities: Skylines«: Städtesimulation auch unter Linux
Das Simulationsspiel »Cities: Skylines« wurde für die unterstützten Betriebssysteme Linux, Mac OS X und Windows veröffentlicht. Das Spiel orientiert sich an den üblichen Referenztiteln, bietet aber auch zahlreiche eigene Ideen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
11.03.2015

Fedora 22 Alpha pünktlich ausgeliefert
Fedora 22 Alpha gibt einen ersten Blick frei auf die für den 19. Mai geplante stabile Version der Distribution, die die technische Grundlage für Red Hats RHEL darstellt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
11.03.2015

LibreOffice enthält rechtsgültige PDF-Signaturen
Nachdem die Fundraising-Kampagne zur Erstellung digitaler PDF-Signaturen in LibreOffice innerhalb weniger Tage ihr Sponsoringziel übertroffen hatte, konnte das Projekt nun erfolgreich abgeschlossen werden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
11.03.2015

Mehrere Probleme in Apache (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
10.03.2015

Univention-Absolventenpreis 2015: Letzter Aufruf zu Einreichungen
Der Bremer Linux-Distributor Univention lobt zum achten Mal den Absolventenpreis für herausragende Abschlussarbeiten mit einem Thema im Umfeld von Open-Source-Software aus. Am 22. März endet die Einreichungsfrist. Die Preisverleihung wird auf der re:publica in Berlin erfolgen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
10.03.2015

Android 5.1 veröffentlicht
Google hat Android 5.1 mit zahlreichen Neuerungen und Verbesserungen seit Version 5.0 vorgestellt. Das Mobilsystem unterstützt jetzt mehrere SIM-Karten und führt unter anderem die Neuerungen »Geräteschutz« und »High Definition-Telefonie« ein.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
10.03.2015

»Row Hammer«: Speicherphänomene führen zu Sicherheitslücken
Ein als »Row Hammer« bei DRAM-Herstellern bekanntes Phänomen lässt sich unter Umständen dazu nutzen, ein System zu kompromittieren und beispielsweise unter Linux an Root-Rechte zu kommen. Betroffen von dem Problem sind etliche Chips und Systeme.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
10.03.2015

Kernel-Entwickler geben sich Verhaltenskodex
Kernel-Entwickler Greg Kroah-Hartman hat einen »Code of Conflict« erstellt und als Patch für den Kernel eingereicht. Dieser Verhaltenskodex soll im Konfliktfall bei der Mediation helfen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
10.03.2015

Debian 8 »Jessie« nähert sich der Fertigstellung
Nachdem Anfang des Jahres der erste Veröffentlichungskandidat der Installationsmedien von Debian 8.0 »Jessie« freigegeben wurde, nähert sich die Fertigstellung der neuen Version. Niels Thykier vom Release-Team hält deshalb eine Freigabe im April für möglich. Voraussetzung hierfür ist aber, dass die 50 ausstehenden Fehler noch korrigiert werden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
10.03.2015

Mehrere Probleme in qpid-cpp (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
09.03.2015

Seiten (2003): « erste « vorherige ... 1873 1874 1875 1876 1877 [1878] 1879 1880 1881 1882 1883 ... nächste » letzte »