In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (2003): « erste « vorherige ... 1871 1872 1873 1874 1875 [1876] 1877 1878 1879 1880 1881 ... nächste » letzte »

NTP am Scheideweg
Das Network Time Protocol (NTP) wird im April 30 Jahre alt. Harlan Stenn, der seit mehreren Jahren einzige Betreuer des Projekts, steht kurz vor dem Aufgeben, da er keine ausreichende Finanzierung erreichen kann.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.03.2015

Linux Foundation mit vier neuen Mitgliedern
Die Linux Foundation, das Industriekonsortium zur Förderung von Linux, ist um weitere vier Mitglieder gewachsen. Sie kommen aus ganz unterschiedlichen Branchen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.03.2015

»Google Code« schließt
Wie Google bekannt gab, wird das Unternehmen die eigene Hosting-Plattform »Google Code« schließen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.03.2015

Zwei Probleme in libgcrypt11 (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
12.03.2015

Mehrere Probleme in gnupg (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
12.03.2015

Mehrere Probleme in movabletype-opensource (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
12.03.2015

Pufferüberlauf in Linux (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
12.03.2015

SUSE Cloud wird zu SUSE OpenStack Cloud 5
Mit der Aktualiserung seiner Cloud-Verwaltung will die SUSE AG private Clouds einfacher administrierbar und sicherer machen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
12.03.2015

Debian-Projektleiterwahl beginnt
Bei der anstehenden jährlichen Debian-Projektleiterwahl haben drei Kandidaten fristgerecht ihre Bewerbung eingereicht. Der amtierende Projektleiter Lucas Nussbaum kandidiert nach zwei Jahren im Amt nicht mehr.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
12.03.2015

SageTV soll geöffnet werden
SageTV, eine 2002 durch Jeffrey Kardatzke gestartete und 2011 von Google übernommene Media-Center-Anwendung, soll laut Aussage des Gründers im Quellcode veröffentlicht werden. Wann es allerdings soweit sein wird, steht noch nicht fest.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
12.03.2015

Seiten (2003): « erste « vorherige ... 1871 1872 1873 1874 1875 [1876] 1877 1878 1879 1880 1881 ... nächste » letzte »