|
OpenGL-Nachfolger Vulkan angekündigt |
| Die Khronos Group hat den Nachfolger der Standardschnittstelle für 3D-Grafik enthüllt. Die kommende Spezifikation trägt den Namen Vulkan und steht jetzt als technische Vorschau bereit. Eine erste offizielle Ausgabe der Spezifikation wird im Laufe des Jahres erwartet. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 03.03.2015 |
Samba: Anwenderbefragung gestartet |
| Die Entwickler von Samba wollen durch eine Umfrage die Anwender über die künftige Marschrichtung des Projektes befragen. Nutzer sind nun aufgerufen, ihre Sicht über Samba dem Team mitzuteilen. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 03.03.2015 |
LLVM 3.6 freigegeben |
| Version 3.6 des Compiler-Frameworks LLVM bringt die komplette Compilierung des Linux-Kernels in greifbare Nähe und viele weitere Verbesserungen. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 03.03.2015 |
Unreal Engine 4 wird kostenlos |
| Epic Games verabschiedet sich vom Abo-Modell bei der Vermarktung der Unreal Engine und kündigt an, das Produkt künftig kostenlos zu vertreiben. Sofern Kunden die Lösung kommerziell nutzen und mit dem Verkauf von Produkten Geld erwirtschaften, wird allerdings ein prozentualer Anteil am Umsatz fällig. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 03.03.2015 |
»Pi and More« im Sommer in Trier |
| In Trier hat sich mit Pi and More eine Veranstaltung etabliert, die den Wissensaustausch rund um »kleine Computer« fördert. Dieser »Raspberry Jam« ist nicht nur ein Rahmen für interessante Vorträge und Workshops, sondern auch die Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre aktiv zu werden. Nun suchen die Veranstalter nach Vorträgen, Workshops und Projekten. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 03.03.2015 |
Firefox OS auf weiteren Geräten |
| Firefox OS, das Mobilsystem von Mozilla, dessen Basis Linux und dessen Oberfläche der Webbrowser Firefox ist, wird im Laufe des Jahres auf weiteren Geräten Verbreitung finden. Entsprechende Pläne und Partner stellte Mozilla jetzt vor. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 02.03.2015 |
|
|
|
|