In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1869 1870 1871 1872 1873 [1874] 1875 1876 1877 1878 1879 ... nächste » letzte »

Zwei Probleme in glibc (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
04.03.2015

Mangelnde Prüfung von Schlüsseln in foreman-proxy (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
04.03.2015

FREAK: Erneute Sicherheitslücke in SSL
Kryptografieforscher haben gravierende Fehler in verschiedenen SSL/TLS-Implementationen entdeckt. Das FREAK genannte Problem kann Server dazu bringen, schwache Schlüssel zu verwenden, die geknackt werden können. In OpenSSL wurde das Problem im Januar behoben, Safari und der Android-Browser sind jedoch noch gefährdet.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
04.03.2015

Gitorious durch GitLab übernommen
Wie der Hosting-Dienst für Software-Entwicklungsprojekte »GitLab« bekannt gab, wird das Unternehmen den weitaus kleineren Konkurrenten »Gitorious« übernehmen. Die finanziellen Modalitäten sind nicht bekannt gegeben worden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
04.03.2015

Jolla stellt Sailfish OS 2.0 und Sailfish Secure vor
Auf dem Mobile World Congress in Barcelona stellte der finnische Smartphone-Hersteller Jolla mit Sailfish OS 2.0 die Weiterentwicklung seines mobilen Betriebssystems vor. Zudem wurde die sichere Mobilplattform »Sailfish Secure« angekündigt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
04.03.2015

Registrierung für DebConf 15 in Heidelberg hat begonnen
Vom 15. bis 22. August 2015 findet die jährliche abgehaltene Debian-Entwickler-Konferenz DebConf in Heidelberg statt. Die Registrierung ist eröffnet.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
04.03.2015

Chrome 41 erschienen
Google hat den Webbrowser Chrome in der Version 41 veröffentlicht. Die neue Version weist nur wenige Änderungen auf, stopft aber zahllose Sicherheitslücken. Schon aufgrund der vielen behobenen Sicherheitslücken ist die neue Version für alle Anwender Pflicht.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
04.03.2015

Projekte für Googles Summer of Code 2015 vorgestellt
Der Suchmaschinenbetreiber Google hat die Namen der Organisationen bekannt gegeben, die im Rahmen des Google Summer of Code (GSoC) 2015 gefördert werden. Nun sind interessierte Studenten aufgerufen, sich zu bewerben.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
04.03.2015

Mehrere Probleme in tomcat6 (Mandriva)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
03.03.2015

Mehrere Probleme in tomcat (Mandriva)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
03.03.2015

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1869 1870 1871 1872 1873 [1874] 1875 1876 1877 1878 1879 ... nächste » letzte »