Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Nach der Freigabe der ersten Aktualisierung von Red Hat Enterprise Linux 7 hat nun auch Oracle mit seinem freien Nachbau nachgezogen. Oracle Linux 7.1 ist frei herunterzuladen und bietet neben einem Red Hat-kompatiblen Kernel auch den erweiterten »Unbreakable Enterprise Kernel«.
Das GNU-Manifest legte 1985 die Ziele einer Bewegung fest, die sich der Kommerzialisierung von Unix widersetzte und ein freies Betriebssystem anstrebte.
Nachdem der Spiele-Publisher »2K Games« Ende des vergangenen Jahres den Spiele-Hit »BioShock Infinite« auch für Linux ankündigte, steht der Titel nun allen Nutzern zum Bezug bereit. »BioShock Infinite« ist ein Ego-Shooter und der dritte Teil der mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten Serie.
Deutschlands bevölkerungsreichstes Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) hat sein eigenes Open-Data-Portal Open.NRW in Betrieb genommen. Frei nach dem Portalmotto »Mitreden - Mitmachen - Mitgestalten« sollen Bürger hier viele von der Landesregierierung bereitgestellte Datensätze in maschinenlesbarer Form abrufen und weiter verarbeiten können. Zudem möchte es die Plattform Bürgern...
Der US-amerikanische Softwareanbieter TuneTracker hat eine Distribution auf Basis des BeOS-Nachbaus »Haiku« auf USB veröffentlicht. Neben dem eigentlichen Betriebssystem enthält das Medium auch zahlreiche freie und kommerzielle Anwendungen, die Anwendern einen besseren Überblick über Haiku bieten sollen.