In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1836 1837 1838 1839 1840 [1841] 1842 1843 1844 1845 1846 ... nächste » letzte »

Zwei Probleme in Mozilla Seamonkey (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
31.03.2015

Mehrere Probleme in OpenLDAP (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
31.03.2015

Firefox 37 zum Siebzehnten
Mozilla hat den Webbrowser Firefox in Version 37 mit einer Reihe von Neuerungen veröffentlicht. Darunter befindet sich ein neues Feedback-System namens Heartbeat.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
31.03.2015

Linux Mint Debian Edition 2 und Mint 17.2 nähern sich
Das Linux Mint-Projekt plant in den nächsten Monaten die Freigabe der Distributionen Linux Mint Debian Edition 2 und Linux Mint 17.2. Einige der zu erwartenden Verbesserungen gehen aus einem aktuellen Statusbericht hervor.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
31.03.2015

ProtonMail erreicht Beta v1.15
Der in der Schweiz angesiedelte E-Mail-Provider ProtonMail hat Version 1.15 als Betaversion veröffentlicht. ProtonMail legt besonderen Wert auf den Schutz der Privatsphäre seiner Kunden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
31.03.2015

Audacity 2.1.0 freigegeben
Der mehrspurige Audio-Editor Audacity ist drei Jahre nach dem Vorgänger in Version 2.1.0 erschienen, die mit einer stark verbesserten Rauschreduktion und vielen weiteren Verbesserungen aufwarten kann.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
31.03.2015

Canonical und Ericsson vereinbaren dreijährige Partnerschaft
Ubuntu-Hersteller Canonical und der Telekommunikationskonzern Ericsson haben eine dreijährige Partnerschaft bekannt gegeben, in der es um innovative Cloud-Lösungen gehen soll. Ericsson plant, Ubuntu Server als Host-Betriebssystem für die Ericsson Cloud System-Plattform einzusetzen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
31.03.2015

»Linux Presentation Day« in Berlin
Am 9. Mai wollen User Groups, Studenten und Unternehmen in Berlin und Umgebung Linux einer breiteren Masse von Nutzern vorstellen. Der »Linux Presentation Day« richtet sich deshalb nicht an gestandene Linuxer, sondern an Anfänger, die mehr über freie Software und Linux im Speziellen erfahren wollen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
31.03.2015

»Shadow Warrior« für Linux angekündigt
Bereits diese Woche soll das bereits für Windows veröffentlichte Spiel »Shadow Warrior« auch für Linux und Mac OS X veröffentlicht werden. Bei dem Titel handelt es sich um ein Reboot eines Ego-Shooters von 3D Realms für die Betriebssysteme MS-DOS und Mac OS.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
31.03.2015

Ausführen beliebiger Kommandos in Apache (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
30.03.2015

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1836 1837 1838 1839 1840 [1841] 1842 1843 1844 1845 1846 ... nächste » letzte »