Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Die demnächst erscheinende Version 5.0 von GCC wird zahlreiche Verbesserungen bringen. Was den Bereich der Optimierung während des Linkens angeht, hat Jan HubiÄka jetzt die Neuerungen ausführlich vorgestellt.
Nachdem David Hunt im letzten Jahr ein neues Projekt vorgestellt hatte, das den Einplatinenrechner »Raspberry Pi« zu einem vollwertigen Telefon umfunktionierte, hat Tyler Spadgenske das Gerät zu einem Smartphone umgestaltet. Unterstützt werden neben reiner Telefonie unter anderem auch das Aufnehmen von Bildern und das Versenden von Nachrichten.
TraceFS hat die Aufnahme in Linux 4.0 knapp verpasst und hat nun für Kernel 4.1 erneut einen Versuch gestartet. Bei TraceFS handelt es sich um eine Umgebung für Kernel-Traces, die dem Debugging im laufenden Kernel dienen.
Die nordamerikanische Firma 3D Robotics hat ihre neue Drohne Solo vorgestellt. Das unbemannte Fluggerät richtet sich vor allem an Fotografen und Filmschaffende, die Luftaufnahmen oder Bilder schwer zugänglicher Bereiche einfangen möchten.
Zweieinhalb Jahre nach der ursprünglichen Idee und ein halbes Jahr nach dem ersten Patch-Vorschlag haben die Entwickler das Kernel D-Bus-System (kdbus) offiziell für eine Aufnahme in die kommende Kernel-Version 4.1 vorgeschlagen.