In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1828 1829 1830 1831 1832 [1833] 1834 1835 1836 1837 1838 ... nächste » letzte »

International PHP Conference in Berlin
Die International PHP Conference soll vom 7. bis 11. Juni in Berlin stattfinden und Interessenten über zahlreiche Themen informieren. Die Konferenz besteht unter anderem aus Workshops und einer Reihe von Vortragstracks.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
16.04.2015

Artikel: Mobile Blogging-App mit DreamFactory, WordPress und Mailgun, Teil 2
Dieses Tutorium beschreibt Schritt für Schritt die Erstellung einer mobilen Blogging-App, die auf WordPress und Mailgun zugreift, mit DreamFactory.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
16.04.2015

Mehrere Probleme in java-1.8.0-openjdk in CentOS 7 (CentOS)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
15.04.2015

Pufferüberlauf in movabletype-opensource (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
15.04.2015

Zwei Probleme in InspIRCd (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
15.04.2015

Pufferüberlauf in gst-plugins-bad0.10 (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
15.04.2015

Mehrere Probleme in Adobe Flash Player (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
15.04.2015

Docker Inc. erhält weitere 95 Millionen US-Dollar Risikokapital
Docker Inc. hat gerade in einer D-Runde 95 Millionen US-Dollar erlöst. Damit erhöht sich die Gesamtsumme des Kapitals aus insgesasmt vier Runden auf 150 Millionen US-Dollar.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
15.04.2015

Plasma 5.3 als Betaversion erschienen
Das KDE-Team hat Plasma, den Desktop von KDE, als Betaversion 5.3 veröffentlicht. Die wesentlichen Verbesserungen gegenüber Plasma 5.2 liegen in der Energieverwaltung, der Bluetooth-Unterstützung und in vielen Details der Handhabung.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
15.04.2015

Chrome 42 erschienen
Google hat den Webbrowser Chrome in der Version 42 veröffentlicht. Die neue Version weist nur wenige Änderungen auf, stopft aber zahllose Sicherheitslücken. Schon aufgrund der vielen behobenen Sicherheitslücken ist die neue Version für alle Anwender Pflicht.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
15.04.2015

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1828 1829 1830 1831 1832 [1833] 1834 1835 1836 1837 1838 ... nächste » letzte »