Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Das Projekt »ZFS on Linux« hat Version 0.6.4 der ZFS-Dateisystemimplementation für Linux herausgegeben. Diese Version ist funktional annähernd gleichauf mit der Referenzimplementation von OpenZFS und funktioniert mit Linux-Kerneln bis einschließlich zum heute veröffentlichten Linux 4.0.
Am 15. April endet die verlängerte Unterstützung der XP-Rechner in der Berliner Verwaltung, die das vom Senat beauftragte IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ) für 300.000 Euro mit Microsoft vereinbart hatte.
Auf der in dieser Woche startenden Microsoft BUILD Konferenz wird das Unternehmen die Früchte seiner Integrationsarbeit in Sachen Docker Container öffentlich vorstellen.
Linux-Initiator Linus Torvalds hat Version 4.0 des Linux-Kernels freigegeben. Der neue Kernel enthält zahlreiche Verbesserungen in nahezu allen Komponenten, unter denen die Einführung des grundlegenden Mechanismus des Live-Patchings herausragt.
Wie sich aus der jüngsten Abstimmung der Mitglieder der X.org Foundation ergab, kann die Organisation den seit über einem Jahr beabsichtigten Beitritt zur SPI nicht durchführen. Grund hierfür ist eine zu geringe Wahlbeteiligung.