In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1820 1821 1822 1823 1824 [1825] 1826 1827 1828 1829 1830 ... nächste » letzte »

PacketFence v5.0 mit StatsD und Fingerbank
PacketFence, ein System zur Netzwerk-Zugriffskontrolle (NAC), ist in der Version 5.0 erschienen. Mit PacketFence können Administratoren Sicherheitsrichtlinien durchsetzen, indem sie nur bestimmte Endgeräte und Aktivitäten erlauben. Das System lässt sich nutzen, um mit Hilfe eines Einbruchserkennungssystems wie Snort oder Suricata verdächtige Netzwerkaktivitäten festzustellen, mit Nessus oder...
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
17.04.2015

Microsoft drückt Apps in den Android-Markt
Microsoft verdient über Patente bei fast jedem verkauften Android-Gerät mit. Der Konzern aus Redmond bietet jetzt angeblich den Herstellern von Android-Geräten an, ihre Lizenzzahlungen zu senken, wenn dafür Microsoft-Apps auf die Geräte kommen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
17.04.2015

Preisgabe von Informationen in redhat-access-plugin (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
16.04.2015

Denial of Service in python-django-horizon (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
16.04.2015

Mangelnde Rechteprüfung in openstack-swift (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
16.04.2015

Mehrere Probleme in openstack-nova (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
16.04.2015

Ausführen beliebiger Kommandos in openstack-foreman-installer (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
16.04.2015

Pufferüberlauf in ppp (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
16.04.2015

Gnuaccounting 0.8.8 erschienen
Die freie Buchhaltung Gnuaccounting ist in Version 0.8.8 erschienen. Die größte Neuerung dieser Version ist, dass sie neben dem deutschen und dem kanadischen Steuersystem jetzt auch das US-amerikanische unterstützt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
16.04.2015

Debian LTS in Zahlen
Der französische Debian-Entwickler Raphaël Hertzog erläuterte auf der Mini DebConf in Lyon in einem Vortrag das Projekt »Debian Long Term Support«, das angetreten ist, Debian mit fünf Jahren Unterstützung pro Veröffentlichung auszustatten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
16.04.2015

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1820 1821 1822 1823 1824 [1825] 1826 1827 1828 1829 1830 ... nächste » letzte »