Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Das KDE-Team hat Plasma, den Desktop von KDE, in Version 5.3 veröffentlicht. Die wesentlichen Verbesserungen gegenüber Plasma 5.2 liegen in der Energieverwaltung, der Bluetooth-Unterstützung und in vielen Details der Handhabung.
Das Team der Linux-Distribution Mageia hat einen Veröffentlichungskandidaten von Mageia 5 freigegeben und lädt zum Testen ein. Die offizielle Version von Mageia 5 dürfte in wenigen Wochen erscheinen.
Bei freiem Eintritt laden die Veranstalter der Linuxwochen Wien auch im kommenden Monat wieder Entwickler, Anwender, Administratoren und alle Interessenten an freier Software nach Wien ein. Mit fast 100 Vorträgen und Workshops sind die Linuxwochen eine der größten IT-Veranstaltungen in Österreich.
Die QEMU-Entwickler haben den quelloffenen CPU- und System-Emulator um viele Funktionalitäten erweitert und in der Version 2.3 veröffentlicht. QEMU wird in der Virtualisisierung gern zusammen mit dem Hypervisor KVM eingesetzt.
Das LibreOffice-Projekt hat die Verfügbarkeit der Version 4.3.7 der freien Office-Suite bekannt gegeben. In diesem planmäßigen Update werden zahlreiche Fehler der stabilen Version 4.3 behoben.