In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1817 1818 1819 1820 1821 [1822] 1823 1824 1825 1826 1827 ... nächste » letzte »

Ausführen beliebiger Kommandos in django-markupfield (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
20.04.2015

Erster GitHub-Transparenzbericht erschienen
Nicht nur Internet-Firmen wie Google oder Mail-Anbieter wie LavaBit erhalten Anordnungen von Regierungs- und Strafverfolgungsbehörden zur Herausgabe privater Daten der Nutzer oder der Entfernung von Inhalten. Auch das Software-Repositorium GitHub weckt hier Begehrlichkeiten. Jetzt wurde der erste Transparenzbericht von GitHub veröffentlicht.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
20.04.2015

Musikproduktions-Suite Ardour 4 veröffentlicht
Die Musikproduktions-Suite Ardour ist in Version 4.0 erschienen. Neben zahlreichen anderen Verbesserungen ist Ardour nun nicht mehr von JACK abhängig, was für Benutzer, die JACK nicht verwenden, den Einstieg leichter macht.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
20.04.2015

»The Banner Saga« für Linux erschienen
Die mehrfach ausgezeichnete Wikinger-Saga »The Banner Saga« des unabhängigen Entwicklerstudios Stoic ist ab sofort auch für Linux erhältlich. Bei dem Titel handelt es sich um ein in der Welt der Wikinger angesiedeltes taktisches Rollenspiel, das unter anderem mittels Kickstarter realisiert wurde.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
20.04.2015

Webserver Nginx Plus Release 6 freigegeben
Während vor zwei Wochen die Open-Source-Version Nginx 1.7.12 erschien, folgte nun die kommerzielle Version Nginx Plus Release 6 (R6), die mit einigen Neuerungen aufwarten kann, die den Abstand zum Platzhirschen Apache verkürzen sollen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
20.04.2015

Dritter Veröffentlichungskandidat von Debian 8.0 erschienen
Knapp eine Woche nach dem letzten Veröffentlichungskandidaten haben die Entwickler des Debian-Installers den wohl letzten Veröffentlichungskandidaten der Installationsmedien von Debian 8.0 »Jessie« freigegeben. Damit nähert sich die Distribution weiter der Freigabe der offiziellen Version.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
20.04.2015

e-Portfoliosoftware Mahara 15.04 veröffentlicht
Nach sechmonatiger Arbeit haben die Mahara-Enwickler ihre freie Portfolio-Software in der Version 15.04 veröffentlicht. Mit Mahara können Lernende ihre Fortschritte im e-Learning dokumentieren und sich mit Kommilitonen und Mitschülern vernetzen und austauschen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
20.04.2015

Mehrere Probleme in OwnCloud (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
19.04.2015

Pufferüberlauf in perl-DBD-Firebird (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
19.04.2015

Mehrere Probleme in MediaWiki (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
19.04.2015

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1817 1818 1819 1820 1821 [1822] 1823 1824 1825 1826 1827 ... nächste » letzte »