In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1809 1810 1811 1812 1813 [1814] 1815 1816 1817 1818 1819 ... nächste » letzte »

Mehrere Probleme in PHP (Slackware)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
27.04.2015

Ausführen beliebiger Kommandos in autofs (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
27.04.2015

Zwei Probleme in LibreOffice (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
27.04.2015

Mehrere Probleme in java-1_8_0-openjdk (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
27.04.2015

Zwei Probleme in QEMU (Mandriva)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
27.04.2015

Ausführen beliebiger Kommandos in wpa_supplicant (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
27.04.2015

Ausführen beliebiger Kommandos in FlightGear-data (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
27.04.2015

Ausführen beliebiger Kommandos in FlightGear (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
27.04.2015

Linux-Kernel 4.1 tritt in die Testphase ein
Linux-Initiator Linus Torvalds hat die Kernel-Version 4.1-rc1 als erste Testversion für Linux 4.1 freigegeben. Unter anderem wird Linux 4.1 Kompression im Ext4-Dateisystem ermöglichen und ein spezielles Dateisystem für Tracing bieten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
27.04.2015

OpenMandriva wird radikal anders
Die nächste Generation der Linux-Distribution OpenMandriva erhält ein neues Installationsprogramm und verwendet Clang als Standard-C-Compiler. Das zeigt die jetzt erschienene Alphaversion von OpenMandriva Lx 3.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
27.04.2015

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1809 1810 1811 1812 1813 [1814] 1815 1816 1817 1818 1819 ... nächste » letzte »