|
| CryEngine für Linux soll demnächst erscheinen |
| Über ein Jahr nach der offiziellen Ankündigung hat der deutsche Spielehersteller Crytek die Portierung seiner Spiele-Engine CryEngine auf Linux fast abgeschlossen. Mit einem der nächsten Updates der CryEngine soll die Linux-Version erstmals bereitgestellt werden. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 11.05.2015 |
| Docker erhöht die Sicherheit |
| Vor rund zwei Monaten stellte Docker Inc. mit Nathan McCauley und Diogo Monica zwei Sicherheitsexperten ein, die jetzt einen ersten Bericht vorlegten, der zusammen mit Experten von VMware und dem Center for Internet Security erstellt wurde. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 11.05.2015 |
| GSoC-Projekt zu reproduzierbaren Builds in Debian |
| Wie können Entwickler und Anwender sicher sein, dass ein Binärpaket in Debian bitgenau dem zugrunde liegenden Quellcode entspricht und somit nicht manipuliert ist? Reproduzierbare Builds sollen gewährleisten, dass dies jederzeit durch einen kryptografischen Hash verifizierbar ist. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 11.05.2015 |
| GSoC-Projekte zu reproduzierbaren Builds in Debian |
| Wie können Entwickler und Anwender sicher sein, dass ein Binärpaket in Debian bitgenau dem zugrunde liegenden Quellcode entspricht und somit nicht manipuliert ist? Reproduzierbare Builds sollen gewährleisten, dass dies jederzeit durch einen kryptografischen Hash verifizierbar ist. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 11.05.2015 |
| SlickEdit: Verschiedene Varianten unter Linux |
| Slickedit, einer der ältesten, proprietären Texteditoren für Linux, wird ab sofort in zwei verschiedenen Varianten für Linux angeboten - einer Standard- und einer Pro-Version. Die Unterschiede zwischen den Varianten umfassen unter anderem eine erweiterte Funktionalität und breitere Plattformunterstützung. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 11.05.2015 |
| Tmux 2.0 veröffentlicht |
| Der »Terminal-Multiplexer« Tmux ist in der Version 2.0 veröffentlicht worden. Zu den Neuerungen der Anwendung gehören neben zahlreichen Korrekturen unter anderem Funktionserweiterungen wie die Möglichkeit utmp zu nutzen. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 11.05.2015 |
|
|
|
|