Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Mozilla hat den Webbrowser Firefox in Version 38 mit einer Reihe von Neuerungen veröffentlicht. So versteht der Browser nun die HTML-Tags zur Erzeugung von Anmerkungen zu regulärem Text.
Der im November 2013 vorgestellte Linux-basierte Hypervisor Jailhouse wurde acht Monate nach der letzten Ausgabe in Version 0.5 veröffentlicht. Er unterstützt nun einige ARM-Systeme, bleibt allerdings vornehmlich ein Hypervisor für spezielle Aufgaben in eingebetteten Systemen.
Mint-Entwickler Clement Levebvre will sich für Linux Mint und LMDE vorerst nicht auf Systemd als Standard-Initsystem festlegen, sondern es dem Anwender überlassen, ob er anstatt Upstart bei Mint oder Sysvinit bei LMDE lieber Systemd verwenden will.
Nachdem Next Thing Co. (NTC) vor einer Woche mit dem Einplatinencomputer C.H.I.P. eine preiswerte Alternative zu bestehenden Lösungen vorstellte, konnte die Kampagne 25 Tage vor dem Ablauf bereits knapp 900.000 US-Dollar einsammeln. Die Tendenz ist dabei weiterhin steigend.
Die Open-Source-Backup-Lösung Bareos hat laut eigenen Aussagen einen neuen Besucherrekord vermeldet. Demnach seien in der letzten Woche mehr als 10.000 einzelne Besuche auf die Download-Seite des Projektes gemessen worden.