|
Linux Foundation kündigt Big-Data-Konferenz an |
| Die Linux Foundation, das Industriekonsortium zur Förderung von Linux, nimmt eine weitere Konferenz in ihren Veranstaltungskalender auf. Die für den 28. bis 30. September geplante Konferenz in Budapest soll der Zusammenarbeit der Big-Data-Interessenten dienen. Sie ersetzt die ApacheCon. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 29.05.2015 |
Android M soll grundlegende Verbesserungen bringen |
| Google hat auf der laufenden Messe »Google I/O« eine Vorschau auf die kommende Android-Version und zugehörige Werkzeuge vorgestellt. Volle Kontrolle der Benutzer über die Apps, verlängerte Akkulaufzeiten, Android Pay und Fingerabdruckunterstützung zählen zu den wichtigsten Neuerungen. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 29.05.2015 |
Entwicklung des »Midnight Commanders« eingestellt |
| Der seit etlichen Monaten in der Agonie liegende »Midnight Commander« wird vorerst eingestellt und nicht mehr weiterentwickelt. Das gaben die vier bisherigen Betreuer der Anwendung auf der Liste des Projektes bekannt. Als Grund wird Zeitmangel genannt. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 29.05.2015 |
LibreOffice Viewer für Android fertiggestellt |
| Vor vier Monaten wurde der »LibreOffice Viewer für Android« als Betaversion veröffentlicht. Jetzt ist die erste offizielle Version im Google Play-Store verfügbar. Mit der App lassen sich alle Arten von Dokumenten im Open Document Format (ODF) ansehen. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 29.05.2015 |
Sourceforge packt weiter Schadsoftware in Gimp-Downloads |
| Das Gimp-Projekt klagt auf seiner Homepage Sourceforge an, den dort nicht mehr genutzten Account des Projekts ungefragt übernommen zu haben. Die Absicht von Sourceforge bei diesem Schritt war, weiterhin Windows-Binärpakete von GIMP anbieten zu können, die den Benutzern unerwünschte Software installieren. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 28.05.2015 |
|
|
|
|