|
Apache Drill erreicht Version 1.0 |
| Apache Drill, eine Engine zur Abfrage von unterschiedlichen Datenquellen, wurde in Version 1.0 freigegeben. Drill ermöglicht die Verwendung von SQL auf Datenquellen, die nativ auf andere Weise ausgelesen werden. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 20.05.2015 |
20 Jahre Qt |
| Das Qt-Projekt feiert den 20. Geburtstag der Klassenbibliothek Qt. Von der ursprünglichen »Motif-ähnlichen C++-Bibliothek« war es ein weiter, aber erfolgreicher Weg zu einer Bibliothek, die plattformübergreifend von zahllosen Anwendungen genutzt wird. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 20.05.2015 |
Red Hat CloudForms 3.2 angekündigt |
| Red Hat hat die neue Version 3.2 von CloudForms zur Verwaltung privater und hybrider Clouds angekündigt. Neu sind unter anderem eine vereinfachte Verwaltung und diverse Möglichkeiten zum Workload-Management. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 20.05.2015 |
Chrome 43 erschienen |
| Google hat den Webbrowser Chrome in der Version 43 veröffentlicht. Die neue Version stopft wiederum zahlreiche Sicherheitslücken und enthält Web-MIDI und andere Verbesserungen. Schon aufgrund der vielen behobenen Sicherheitslücken ist die neue Version für alle Anwender Pflicht. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 20.05.2015 |
Diaspora sucht verbessertes Client-API |
| Wie einer aktuellen Stellenausschreibung auf der Seite des sozialen Netzes Diaspora entnommen werden kann, sucht die hinter dem Netzwerk stehende Organisation nach interessierten Entwicklern, die ein fortschrittliches API für Client-Anwendungen erstellen. Als Preis winkt ein Betrag von über 800 US-Dollar. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 20.05.2015 |
Typo3 will sich von Neos trennen |
| Seit Jahren entwickelt eine kleine Gruppe innerhalb der Typo3-Gemeinschaft ein neues Content Management namens Neos, das eigentlich einmal Typo3 ersetzen sollte. Jetzt legt die Typo3 Association dem Projekt nahe, unabhängig von Typo3 weiterzumachen. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 19.05.2015 |
|
|
|
|