Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Parallels, Hersteller der Container-Lösungen OpenVZ und Virtuozzo, hat einen weiteren Schritt in seinem im Dezember 2014 angekündigten Plan zur Vereinigung der beiden Systeme vollzogen.
Nachdem Sourceforge dabei erwischt wurde, nicht mehr genutzte Accounts von Projekten ungefragt übernommen zu haben und dort Windows-Binärpakete anzubieten, die den Benutzern unerwünschte Software installieren, rudert der Projekthoster nun zurück. In Zukunft soll es keine Angebote solcher Installer mehr ohne Einverständnis des Projektes geben.
Intel und Canonical haben eine Kooperation bei der Entwicklung von Gateways für das Internet der Dinge (IoT) beschlossen, die mit Snappy Ubuntu Core betrieben werden sollen.
Linux Mint Chef-Entwickler Clement Levebvre gab die sofortige Verfügbarkeit der neuesten Version 2.6 der Desktop-Umgebung Cinnamon bekannt. Cinnamon ist eine Eigenentwicklung, die als Abspaltung der Gnome-Shell entstand.
Mozilla hat den Webbrowser Firefox in Version 38.0.5 veröffentlicht. Der Grund für das Erscheinen zu einem ungewöhnlichen Zeitpunkt mit einer ungewöhnlichen Versionsnummer liegt hauptsächlich in drei neuen Funktionen.