In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1783 1784 1785 1786 1787 [1788] 1789 1790 1791 1792 1793 ... nächste » letzte »

Preisgabe von Informationen in libapache-mod-jk (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
03.06.2015

Denial of Service in t1utils (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
03.06.2015

Mehrere Probleme in Qt (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
03.06.2015

Ausführen von Code mit höheren Privilegien in Linux in CentOS 5 (CentOS)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
03.06.2015

Denial of Service in virtio-win (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
03.06.2015

Parallels veröffentlicht Quellcode der Virtuozzo-Werkzeuge
Parallels, Hersteller der Container-Lösungen OpenVZ und Virtuozzo, hat einen weiteren Schritt in seinem im Dezember 2014 angekündigten Plan zur Vereinigung der beiden Systeme vollzogen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
03.06.2015

Sourceforge will Bündelung mit Drittsoftware zurückfahren
Nachdem Sourceforge dabei erwischt wurde, nicht mehr genutzte Accounts von Projekten ungefragt übernommen zu haben und dort Windows-Binärpakete anzubieten, die den Benutzern unerwünschte Software installieren, rudert der Projekthoster nun zurück. In Zukunft soll es keine Angebote solcher Installer mehr ohne Einverständnis des Projektes geben.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
03.06.2015

Intel und Canonical kooperieren bei IoT-Gateways
Intel und Canonical haben eine Kooperation bei der Entwicklung von Gateways für das Internet der Dinge (IoT) beschlossen, die mit Snappy Ubuntu Core betrieben werden sollen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
03.06.2015

Desktop-Umgebung Cinnamon 2.6 freigegeben
Linux Mint Chef-Entwickler Clement Levebvre gab die sofortige Verfügbarkeit der neuesten Version 2.6 der Desktop-Umgebung Cinnamon bekannt. Cinnamon ist eine Eigenentwicklung, die als Abspaltung der Gnome-Shell entstand.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
03.06.2015

Firefox 38.0.5 veröffentlicht
Mozilla hat den Webbrowser Firefox in Version 38.0.5 veröffentlicht. Der Grund für das Erscheinen zu einem ungewöhnlichen Zeitpunkt mit einer ungewöhnlichen Versionsnummer liegt hauptsächlich in drei neuen Funktionen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
03.06.2015

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1783 1784 1785 1786 1787 [1788] 1789 1790 1791 1792 1793 ... nächste » letzte »