Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
In einem Artikel in der britischen Zeitung »The Guardian« bezeichnet Richard Stallman die Betriebssysteme von Micrososft und Apple als Malware. Entwickler von proprietärer Software seien vielfach unethischer als früher.
Der Gemeinschafts-Beirat von Ubuntu hat eine Strafmaßnahme gegen Jonathan Riddell, den Projektleiter von Kubuntu verhängt. Riddell wurde angewiesen, sofort für mindestens 12 Monate von seinen Ämtern zurückzutreten.
Die KDE-Entwickler haben mit Plasma 5.3.1 das erste monatliche Update der aktuellen Version des Desktops herausgeben. Wie erwartet korrigiert die Aktualisierung hauptsächlich Fehler und fügt dem Desktop und seinen Komponenten nur vereinzelt kleinere neue Funktionen hinzu.
Fedora 22 konsolidiert die Ergebnisse des Fedora.next-Projekts und der Vorarbeit in Fedora 21. Dabei setzen die Entwickler von Fedora Workstation, Server und Cloud auf Kernel 4.0.4 und GCC 5.1.
Nach etlichen turbulenten Jahren wird der französische Linux-Distributor Mandriva komplett abgewickelt. Die Seiten des Unternehmens sind bereits nicht mehr erreichbar. Nun gilt es, die Verbindlichkeiten zu regeln.