In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1992): « erste « vorherige ... 1772 1773 1774 1775 1776 [1777] 1778 1779 1780 1781 1782 ... nächste » letzte »

Mehrere Probleme in mbedtls (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
09.06.2015

Preisgabe von Informationen in python-tornado (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
09.06.2015

Fehlerhafte Zugriffsrechte in Thermostat (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
09.06.2015

Neue Intel-Grafikprozessoren nutzen proprietäre Firmware-Dateien
Ein neulich getätigter Beitrag zum Linux-Kernel zeigt, dass einige der neueren i915-Grafikprozessoren nun erstmals auf Firmware angewiesen sind, die vom Treiber geladen wird. Das wird allerdings bereits von vielen Peripheriegeräten so gehandhabt und macht den Treiber nicht unfrei.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
09.06.2015

Estland als Modell für E-Government
Estland hat zur Jahrtausendwende angefangen, E-Government-Strukturen zu schaffen, und bietet seit 2002 jedem Einwohner ab dem 15. Lebensjahr eine elektronische Identifikationskarte in Kombination mit seiner elektronischen Unterschrift.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
09.06.2015

Systemd und Arch Linux AUR wechseln ihre Entwicklungsplattform
Mit Systemd und dem Arch User Repository (AUR) satteln zwei Projekte auf eine neue Plattform um, da ihre bisher genutzten Infrastrukturen den gestiegenen Anforderungen nicht mehr gewachsen sind.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
09.06.2015

Swift 2.0 soll geöffnet werden
Im Zuge der diesjährigen WWDC hat Apple die Programmiersprache Swift in der Version 2.0 vorgestellt. Zudem kündigte das Unternehmen an, die Sprache im Laufe dieses Jahres im Quellcode zu veröffentlichen und unter Linux verfügbar zu machen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
09.06.2015

Alles Gute: PHP ist 20
Vor zwanzig Jahren hat Rasmus Lerdorf die erste Version der »Personal Home Page Tools« veröffentlicht. Seitdem wurde die nun als »PHP: Hypertext Preprocessor« bekannte Sprache weiter verbessert und hat sich zum Quasi-Standard für Webentwicklung gemausert.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
09.06.2015

Artikel: Kodi/XBMC selbst compilieren
Wer die aktuellste Kodi/XBMC-Version benötigt, findet diese meist nicht über die Paketverwaltung des Linux-Systems. Es ist aber nicht weiter schwierig, die neueste Version selbst zu compilieren.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
09.06.2015

Mangelnde Rechteprüfung in strongSwan (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
08.06.2015

Seiten (1992): « erste « vorherige ... 1772 1773 1774 1775 1776 [1777] 1778 1779 1780 1781 1782 ... nächste » letzte »