In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1772 1773 1774 1775 1776 [1777] 1778 1779 1780 1781 1782 ... nächste » letzte »

Systemd 220 bringt persistente Netzwerk-Interface-Namen bei Debian und Ubuntu
Martin Pitt, der im Mai eine Diskussion über seine Pläne für persistente, vorhersehbare Netzwerk-Interface-Namen startete, hat nun die Grundlagen dafür in Systemd 220 gelegt. Dies gilt nur für neue Installationen oder nach manueller Umstellung bestehender Umgebungen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
19.06.2015

Node.js und Io.js bei der Linux Foundation vereint
Die Entwickler von Node.js und dem Fork Io.js schließen sich unter der Node.js Foundation wieder zusammen. Die Stiftung ist künftig bei der Linux Foundation angesiedelt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
19.06.2015

Cross-Site Scripting in python-django14 (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
18.06.2015

Mehrere Probleme in Common UNIX Printing System in CentOS 6 (CentOS)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
18.06.2015

Mehrere Probleme in Common UNIX Printing System in CentOS 7 (CentOS)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
18.06.2015

Mehrere Probleme in Common UNIX Printing System (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
18.06.2015

Raspberry Pi 2 bekommt ein offizielles Gehäuse
Fast vier Jahre nach seiner initialen Vorstellung und knapp vier Monate nach der Vorstellung des Nachfolgers des erfolgreichen Kleinrechners Raspberry Pi, hat die Raspberry Pi Foundation ein offizielles Gehäuse für das System angekündigt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
18.06.2015

Linux Foundation erweitert Linux Training Scholarship-Programm 2015
Die Linux Foundation gab bekannt, dass ihr Linux Training Scholarship-Programm 2015 ab sofort für Bewerbungen geöffnet ist. Vierzehn Stipendien in sieben Kategorien werden 2015 vergeben.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
18.06.2015

Imagination: Freier Grafiktreiber für PowerVR
Nach vielen Jahren ohne freien 3D-Treiber für PowerVR-Grafikprozessoren könnte sich die Situation nun endlich bessern. Der Hersteller selbst hat einen Entwickler für den freien Treiber abgestellt, und dieser kündigte eine baldige Veröffentlichung an.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
18.06.2015

GitHub verstärkt Präsenz in Europa
GitHub hat heute eine Ausweitung seiner Präsenz am deutschen Markt bekannt gegeben. Ausschlaggebend waren hierbei die mehr als 9,5 Millionen Anwender weltweit, von denen ein Großteil in Europa sitzt. Diese Nutzer sollen nun durch Teams in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Niederlanden betreut werden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
18.06.2015

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1772 1773 1774 1775 1776 [1777] 1778 1779 1780 1781 1782 ... nächste » letzte »