Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Das Schweizer Unternehmen Archivista bietet seine Dokumentenverwaltung jetzt auch als Appliance auf einem Raspberry Pi 2 an. Dokumentenverwaltung und ERP wurden stärker miteinander integriert und können auch in der Cloud betrieben werden.
Zur Wiederbelebung der SuperH-Architektur, natürlich unter Linux, hat sich die Open Processor Foundation gegründet. Grund für die Initiative ist der Ablauf der Patente auf SuperH, wodurch möglicherweise extrem preisgünstige Chips realisierbar werden, deren Leistung mit ARM-Microcontrollern mithalten kann.
Thunderbird 38 wurde mit einem Monat Verspätung jetzt freigegeben. Wegen der vielen Änderungen genehmigte sich Mozilla mehr Zeit zum Testen und zur Fehlerbereinigung als geplant.
Die Linux-Distribution Void ist ein weiteres System, das verschiedene Eigenschaften kombiniert, die in dieser Zusammenstellung bisher einzigartig sind. Die ständig aktualisierte Distribution setzt auf den Paketmanager XBPS und ist für mehrere Architekturen verfügbar.
Richard Stallman, der Gründer von GNU und der Free Software Foundation, wird Anfang des kommenden Monats zwei Vorträge in Frankfurt am Main halten. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei.