Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Valve hat eine erste Betaversion von SteamOS »Brewmaster«, dem Nachfolger der aktuellen stabilen Version von SteamOS, vorgestellt. Die an Spieler gerichtete Linux-Distribution beruht in der neuen Generation auf Debian 8 »Jessie« und Linux 3.18.
Martin Gräßlin hat beschrieben, wie es um die Wayland-Unterstützung im von ihm betreuten KDE-Window-Manager KWin bestellt ist und wie der Weg dorthin verlief.
Das OpenMandriva-Team hat die zweite Aktualisierung von OpenMandriva Lx 2014 veröffentlicht. Die Version 2014.2 von OpenMandriva wurde »Scion« getauft und bringt zahlreiche Komponenten in neuen Versionen mit.
OpenMediaVault, eine auf Debian basierende Distribution für Netzwerk-Speicher (NAS), ist in der Version 2.1 freigegeben worden. Die neue Version nutzt unter anderem das ExtJS 5.1.1-Framework für die Weboberfläche und beinhaltet ein neues Dashboard samt Widgets.
Der tschechische DNS-Registrator CZ.NIC Labs hat mit der Version 2.0 von Knot DNS eine neue Generation des Servers veröffentlicht. Zu den wichtigsten Neuerungen der aktuellen Version gehören unter anderem Sicherheitsverbesserungen und eine leichtere Konfiguration.