|
Blender 2.75 mit besserer 3D-Unterstützung |
| Knapp drei Monate nach Blender 2.74 steht mit Blender 2.75 eine weitere funktionserweiterte Version des 3D-Modellierungs- und Animationsprogramms zum Download bereit. Wie immer liefert die hinter dem Tool stehende Blender Foundation eine Fülle an Neuerungen, darunter eine bessere 3D-Unterstützung, besseren Support von AMD GPUs, Verbesserungen der Benutzeroberfläche und der Modellierung. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 02.07.2015 |
LibreOffice 4.4.4 freigegeben |
| Das LibreOffice-Projekt hat die Verfügbarkeit der Version 4.4.4 der freien Office-Suite angekündigt. In diesem planmäßigen Update werden über 70 Fehler, darunter auch diverse Abstürze, der aktuellen Generation 4.4 behoben. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 02.07.2015 |
Oil Enterprise: Early Access auch für Linux |
| Der österreichische Spieleentwickler Crafty Studios hat die Wirtschaftssimulation Oil Enterprise als Early Access Game auch für Linux veröffentlicht. Wie der Name des Spiels vermuten lässt, dreht sich alles um die Förderung und den Vertrieb von Öl und den Aufbau eines internationalen Ölkonzerns. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 02.07.2015 |
Qt 5.5 freigegeben |
| Das Qt-Projekt hat die Klassenbibliothek Qt 5.5 mit der Entwicklungsumgebung Qt Creator 3.4.2 freigegeben. Sie enthält diverse neue Module, darunter Qt3D, und soll sowohl die Stabilität als auch die Geschwindigkeit von Anwendungen erhöhen. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 02.07.2015 |
Pinos: »PulseAudio« für Video-Hardware |
| Mit Pinos soll ein Framework entstehen, welches das Zusammenspiel von Video-Hardware unter Linux vereinheitlichen will. Das an PulseAudio angelehnte Konzept wird unter anderem von Fedora Workstation vorangetrieben und unterstützt. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 01.07.2015 |
Linux Foundation gründet R-Konsortium |
| Die freie Programmierumgebung für statistische Analysen R wird zu einem Zusammenarbeitsprojekt unter der Linux Foundation. Das neu gegründete R-Konsortium, in dem auch die R Foundation Mitglied ist, will die Zusammenarbeit innerhalb der großen R-Gemeinschaft fördern. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 01.07.2015 |
Amazon stellt neue TLS-Implementierung vor |
| Der Online-Händler und Service-Provider Amazon hat mit s2n eine neue Implementierung des TLS-Protokolls vorgestellt. Die Beschränkung auf die wesentlichen Funktionen und eine übersichtliche Strukturierung sollen die neue Lösung einfacher und sicherer machen. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 01.07.2015 |
|
|
|
|