Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Die Linux Foundation, das Industriekonsortium zur Förderung von Linux, ist um vier weitere Mitglieder gewachsen. Dabei handelt es sich um MariaDB, CloudLinux, Plumgrid und Solace Systems. Dazu kommen noch die Mitglieder der gerade gegründeten Cloud Native Computing Foundation.
Die erste Alphaversion des Debian-Installers 9.0 läutet eine neue Phase der Debian-Entwicklung ein. Trotzdem ist Debian 9 noch fast zwei Jahre entfernt.
Über neun Monate nach der letzten Version 6.6 der Unternehmensdistribution hat Red Hat eine aktualisierte Version veröffentlicht. Red Hat Enterprise Linux 6.7 bietet erweiterte Funktionen zur Systemsicherheit, Stabilität, Systemverwaltung und Monitoring.
Ein klassisches Programm im Unix-Werkzeugkasten ist cut. In keinem ordentlichen Tutorial zur Shellprogrammierung fehlt es, denn es ist ein schönes, praktisches und anschauliches Helferlein. Hier soll ein wenig hinter seine Fassade geschaut werden.