Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Ein bei DRAM-Herstellern als »Row Hammer« bekanntes Phänomen kann dazu führen, dass Benutzer unautorisiert bestimmte Bits im Speicher verändern. Noch ist kein praktisch nutzbarer Code bekannt, um diese Sicherheitslücke auszunutzen. Eine neue Arbeit erhöht das Gefahrenpotential jedoch weiter.
Das KDE-Projekt hat Videos der Vorträge von der noch laufenden KDE-Konferenz Akademy veröffentlicht. Im Interesse einer schnellen Veröffentlichung stehen die Videos zunächst nur in geringerer Qualität zur Verfügung.