|
Shashlik: Android-Anwendungen auf Linux-Desktops |
| Das neue Projekt Shashlik will eine Emulationsschicht schaffen, mit der Android-Apps auf Linux-Desktops laufen. Anders als bereits vorhandene Android-Simulatoren, die im Wesentlichen virtuelle Maschinen sind, soll Shashlik die von den Apps benötigte Umgebung auf Linux-Desktopsysteme abbilden. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 27.07.2015 |
Debian entfernt SPARC-Support |
| Nachdem die Sparc-Architektur bereits bei der Freigabe der letzten Debian-Version immer wieder für Schlagzeilen sorgte und kurz vor der Entfernung stand, haben sich die Entwickler nun dazu entschlossen, sie in der neuen Version der Distribution nicht mehr offiziell zu unterstützen. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 27.07.2015 |
Neuer Patentpool fordert höhere Abgaben für H.265 |
| H.265, auch als High Efficiency Video Coding (HEVC) bekannt, ist als Nachfolger von H.264 ein proprietärer Standard zum Codieren von Videoinhalten, auf den verschiedene Unternehmen Patente halten. Ein neuer Patentpool will Hersteller und Inhaltsanbieter künftig wesentlich stärker zur Kasse bitten. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 27.07.2015 |
KDE kündigt »Plasma Mobile« an |
| Die KDE-Entwickler haben mit »Plasma Mobile« eine freie Plattform für mobile Geräte angekündigt. Zwar befindet sie sich noch in Entwicklung, eine erste Testversion für LG Nexus 5 ist allerdings schon vorhanden. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 27.07.2015 |
|
|
|
|