|
Subversion 1.9 veröffentlicht |
| Das Versionsverwaltungssystem Subversion liegt jetzt in Version 1.9 vor. Die neue, nach Angaben der Entwickler bisher beste Version bringt einige neue Funktionen und zahlreiche weitere Verbesserungen. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 06.08.2015 |
CII spendet an OpenBSD |
| Die von der Linux Foundation ins Leben gerufene Core Infrastructure Initiative (CII) hat die in diesem Jahr höchste Spende an die OpenBSD Foundation übermittelt. Mit über 50.000 US-Dollar ist damit die Initiative der bisher einzige Platinum-Spender des freien Projektes. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 06.08.2015 |
Smartphone-Hersteller liefern Patch für Stagefright aus |
| Im vielleicht größten Software-Update aller Zeiten werden in den nächsten Tagen Hunderte Millionen Android-Geräte einen Patch gegen die kürzlich als Stagefright bekannt gewordene Lücke in der Multimediakomponente des Betriebssystems erhalten. Zudem werden einige große Hersteller künftig monatliche Sicherheitsaktualisierungen einführen. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 06.08.2015 |
GNU Emacs wird zum Window-Manager |
| Eine Erweiterung des beliebten Texteditors GNU Emacs erlaubt es Nutzern, Emacs auch als einen vollwertigen Window-Manager einzusetzen. Eine erste Testversion kann bereits von der Seite des Projektes heruntergeladen werden. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 06.08.2015 |
Artikel: Mit LaTeX zum E-Book |
| E-Book-Reader und mobile Geräte, auf denen man E-Books lesen kann, werden immer beliebter, nehmen sie doch weniger Platz in der Reisetasche weg als herkömmliche Bücher. Und so haben auch immer mehr Autoren, die LaTeX nutzen, Interesse daran, ihre Werke nicht nur als PDF, sondern auch in einem E-Book-Format zu veröffentlichen. Der Artikel wirft einen Blick auf die aktuellen Möglichkeiten, ein... | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 06.08.2015 |
LibreOffice 5.0 freigegeben |
| Die Document Foundation hat die Freigabe von LibreOffice 5.0 bekanntgegeben. Die neue Hauptversion der freien Office-Suite bringt eine übersichtlichere Benutzeroberfläche, zusätzliche und erweiterte Filter zum Lesen und Schreiben von Fremdformaten und viele weitere Verbesserungen. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 05.08.2015 |
Ahnenforschungssoftware Gramps 4.2 veröffentlicht |
| Die Gramps-Entwickler haben nach mehrmonatiger Entwicklungszeit ihre Ahnenforschungssoftware in der Version 4.2 veröffentlicht. Mit Gramps lassen sich unter anderem Familienstammbäume anlegen. Die Software unterstützt den in der Ahnenforschung weit verbreiteten GEDCOM-Standard, wird in Python umgesetzt und steht unter der GPL. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 05.08.2015 |
Chromecast-Alternative »Matchstick« eingestellt |
| Nachdem die im kalifornischen San Jose beheimatete Firma »Matchstick« durch eine Kickstarter-Kampagne die Entwicklung und Produktion eines auf Firefox OS basierenden HDMI-Sticks finanzieren konnte, ist das Projekt nun gestorben. Als Grund nennen die Verantwortlichen technische Probleme. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 05.08.2015 |
Apache Zest Java Edition 2.1 freigegeben |
| Das Apache-Projekt hat Apache Zest Java Edition 2.1 freigegeben. Zest, eine Implementation von Composite Oriented Programming, hat die Besonderheit, dass es das erste Projekt ist, das nicht den Apache-Inkubator durchlaufen musste. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 05.08.2015 |
|
|
|
|