In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1992): « erste « vorherige ... 1733 1734 1735 1736 1737 [1738] 1739 1740 1741 1742 1743 ... nächste » letzte »

Zwei Probleme in BIND (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
28.07.2015

Umgehung der Bildschirmsperre in clutter in CentOS 7 (CentOS)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
28.07.2015

Umgehung der Bildschirmsperre in clutter (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
28.07.2015

Zwei Probleme in Apache (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
28.07.2015

Zwei Probleme in qemu-kvm in CentOS 7 (CentOS)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
28.07.2015

Humble Neo Geo Mobile Bundle gestartet
Das neueste »Humble Mobile Bundle« bietet in bewährter Manier bekannte Spiele zu einem selbst wählbaren Preis an. Die Spiele in diesem Bundle sind Spiele der historischen Konsole Neo Geo, die auf Android portiert wurden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
28.07.2015

Git 2.5 freigegeben
Die Git-Entwickler haben die freie Versionsverwaltung in Version 2.5 veröffentlicht. In dieser Version wurden wiederum zahlreiche, wenn auch meist kleinere, Verbesserungen implementiert.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
28.07.2015

»Battle For Wesnoth« sucht nach Entwicklern
In einem Aufruf suchen die Entwickler des freien Strategietitels »Battle For Wesnoth« nach Interessenten, die das Spiel weiter pflegen wollen. Gesucht werden unter anderem C++, Python und WML-Entwickler.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
28.07.2015

Android Stagefright: Fast eine Milliarde Geräte potenziell verwundbar
Nach Untersuchungen des Sicherheitsforschers Joshua Drake sind rund 950 Millionen Android-Geräte durch zu hohe Privilegien für die Stagefright-Engine möglichen Angriffen ausgesetzt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
28.07.2015

NanoPi: Minisystem für 16 USD
Für gerade einmal 16 US-Dollar soll Ende der Woche der NanoPi auf den Markt kommen. Das Board basiert auf einer 400 MHz schnellen ARM9-CPU von Samsung, 64 MB DDR2-RAM und verfügt zudem über ein integriertes WiFi- und Bluetooth-Modul sowie einen USB-Anschluss.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
28.07.2015

Seiten (1992): « erste « vorherige ... 1733 1734 1735 1736 1737 [1738] 1739 1740 1741 1742 1743 ... nächste » letzte »