In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1992): « erste « vorherige ... 1727 1728 1729 1730 1731 [1732] 1733 1734 1735 1736 1737 ... nächste » letzte »

Ahnenforschungssoftware Gramps 4.2 veröffentlicht
Die Gramps-Entwickler haben nach mehrmonatiger Entwicklungszeit ihre Ahnenforschungssoftware in der Version 4.2 veröffentlicht. Mit Gramps lassen sich unter anderem Familienstammbäume anlegen. Die Software unterstützt den in der Ahnenforschung weit verbreiteten GEDCOM-Standard, wird in Python umgesetzt und steht unter der GPL.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.08.2015

Chromecast-Alternative »Matchstick« eingestellt
Nachdem die im kalifornischen San Jose beheimatete Firma »Matchstick« durch eine Kickstarter-Kampagne die Entwicklung und Produktion eines auf Firefox OS basierenden HDMI-Sticks finanzieren konnte, ist das Projekt nun gestorben. Als Grund nennen die Verantwortlichen technische Probleme.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.08.2015

Tanglu 3 setzt weiter auf Debian Testing
Die auf Debian Testing aufsetzende Distribution Tanglu hat die dritte Auflage ihres am Desktop orientierten Betriebssystems herausgegeben.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.08.2015

Apache Zest Java Edition 2.1 freigegeben
Das Apache-Projekt hat Apache Zest Java Edition 2.1 freigegeben. Zest, eine Implementation von Composite Oriented Programming, hat die Besonderheit, dass es das erste Projekt ist, das nicht den Apache-Inkubator durchlaufen musste.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.08.2015

Debconf 2015: Programm steht
Vom 15. bis 22. August 2015 findet die jährliche abgehaltene Debian-Entwickler-Konferenz DebConf in Heidelberg statt. Nachdem die Registrierung bereits seit geraumer Zeit freigeschaltet ist, steht nun auch das Programm.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.08.2015

Verwendung schwacher Verschlüsselung in node.js (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
04.08.2015

Mangelnde Eingabeprüfung in Squid (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
04.08.2015

MySQL 5.7 geht auf die Zielgerade
Oracle hat den zweiten Veröffentlichungskandidaten von MySQL 5.7 bereitgestellt. Das populäre freie Datenbanksystem wird in Version 5.7 bei bestimmten Abfragen deutlich schneller und bringt zahlreiche neue Funktionen. So unterstützt MySQL jetzt auch JSON.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
04.08.2015

Kernel 4.1 LTS erhält eine vierte Aktualisierung
Greg-Kroah-Hartman (GKH), einer der Kernel-Entwickler, die Kernel mit Langzeitunterstützung pflegen, gab die Verfügbarkeit des vierten Maintainance-Release für den am 22. Juni erschienenen Kernel 4.1 bekannt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
04.08.2015

Lumina-Desktop 0.8.6 erschienen
Die schlanke Desktopumgebung Lumina, die auf Qt 5 beruht, wurde in Version 0.8.6 veröffentlicht. Gerade rechtzeitig für die Aufnahme in PC-BSD 10.2 bringt diese Version kleinere Erweiterungen und Korrekturen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
04.08.2015

Seiten (1992): « erste « vorherige ... 1727 1728 1729 1730 1731 [1732] 1733 1734 1735 1736 1737 ... nächste » letzte »