In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1992): « erste « vorherige ... 1722 1723 1724 1725 1726 [1727] 1728 1729 1730 1731 1732 ... nächste » letzte »

Thor: Cisco schwingt den Hammer gegen H.265
Cisco hat den selbst entwickelten Video-Codec Thor vorgestellt, der als freie und offene Alternative zu dem patentbelasteten H.265 dienen soll. Hintergrund ist das Auftauchen eines zweiten Firmenkonsortiums, das Lizenzen für Softwarepatente auf H.265 abkassieren will.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
12.08.2015

Pixar öffnet »Universal Scene Description«
Nachdem die Animationsschmiede Pixar die mit diversen Preisen ausgezeichnete Rendering-Suite »RenderMan« kostenlos veröffentlichte, will das Unternehmen nun auch ihre Software »USD« (Universal Scene Description) im Quellcode freigeben. Die Lösung dient dazu, den Austausch einzelner Bereiche einer Szene besser koordinieren zu können.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
12.08.2015

Univention Corporate Server 4.0-3 freigegeben
Der Bremer Linux-Distributor Univention hat die dritte Aktualisierung seiner Unternehmens-Linux-Distribution Univention Corporate Server (UCS) 4.0 veröffentlicht. Eine der größten Änderungen ist die Integration von Dovecot als neuer Standard-Mailserver sowie die Möglichkeit, LDAP-Filter für Richtlinien zu definieren.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
12.08.2015

Mehrere Probleme in Ubufox (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
11.08.2015

Zwei Probleme in Elasticsearch (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
11.08.2015

Mozilla gibt Firefox 40 frei
Die Mozilla Foundation hat den Webbrowser Firefox in der Version 40 veröffentlicht. Zu den Neuerungen der aktuellen Version gehören unter anderem Verbesserungen an der Sicherheit, der grafischen Darstellung und der Geschwindigkeit. Eine besondere Neuerung dürfte der Organisation allerdings Kritik einbringen: Personalisierte Werbung auf neuen Seiten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
11.08.2015

Khronos: Fortschritte bei Vulkan und Erweiterungen für OpenGL und OpenGL ES
Die Khronos Group, ein Branchenkonsortium zum Entwickeln von Grafik- und Parallelberechnungs-Standards, hat die Spezifikation OpenGL ES in Version 3.2 sowie Erweiterungen von OpenGL veröffentlicht. Zudem werden erste Implementationen des OpenGL-Nachfolgers Vulkan bis Ende dieses Jahres erwartet.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
11.08.2015

Khronos: Fortschritte bei Vulkan und Erweiterungen für openGL und OpenGL ES
Die Khronos Group, ein Branchenkonsortium zum Entwickeln von Grafik- und Parallelberechnungs-Standards, hat die Spezifikation OpenGL ES in Version 3.2 sowie Erweiterungen von OpenGL veröffentlicht. Zudem werden erste Implementationen des OpenGL-Nachfolgers Vulkan bis Ende dieses Jahres erwartet.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
11.08.2015

ownCloud-Client 2.0 zum Test bereitgestellt
Der ownCloud-Client erlaubt die Synchronisation zwischen Client und ownCloud-Server. Der aktuell neuesten Version 1.8.x wird jetzt die kommende Generation 2.0 zum Test an die Seite gestellt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
11.08.2015

Canonical stellt Code von Ubuntu One unter Open Source
Der 2009 ins Leben gerufene Filesharing-Dienst »Ubuntu One« war 2014 für Privatanwender eingestellt worden. Jetzt stellt Canonical einen Großteil des Codes unter die Copyleft-Lizenz AGPLv3.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
11.08.2015

Seiten (1992): « erste « vorherige ... 1722 1723 1724 1725 1726 [1727] 1728 1729 1730 1731 1732 ... nächste » letzte »