Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Das PHP-Projekt hat den ersten Veröffentlichungskandidaten von PHP 7 freigegeben. Gegenüber PHP 5.6 soll PHP 7 die Geschwindigkeit verdoppeln und den Sprachumfang erweitern.
Der FreeBSD-Committer Brad Davis hat spezielle Varianten von FreeBSD 11 für den Kleinstrechner »RaspberryPi B« und »Raspberry Pi 2« veröffentlicht. Weitere Releases - auch für andere Systeme - sollen folgen.
Nachdem Microsoft bereits in der Vergangenheit seine Zuneigung für offene Software zeigte, haben die Redmonder nun offiziell ihre Liebe für Linux bekundet. Schauplatz der ungewöhnlichen Erklärung: LinuxCon in Seattle.
Gänzlich unerwartet hat Kent Overstreet ein neues Dateisystem für Linux vorgestellt, das zu den Dateisystemen ext4, xfs und Btrfs konkurrenzfähig werden soll. Bcachefs ging als Weiterentwicklung aus bcache hervor, einem Gerätetreiber, der ein schnelles Blockgerät als Cache für ein langsames benutzt.
Die neueste Entwicklungsversion der Windows-API-Nachbildung Wine bringt neben zahlreichen Korrekturen auch eine initiale Unterstützung von Direct3D 11 und Unterstützung von OpenMP auf ARM-Plattformen.