|
Kali-Linux 2.0 rollt |
| Die Kali-Linux-Entwickler haben ihre Penetrationstest-Distribution in der Version 2.0 veröffentlicht. Kali Linux 2 basiert auf Debian Jessie und einem Kernel 4.0. Ferner machten die Entwickler Kali Linux zu einer Rolling Distribution, in die sie neue Paketversionen zeitnah einfließen lassen möchten. Diese werden zu einem großen Teil aus den Debian-Testing-Repositorium kommen. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 13.08.2015 |
Red Hat Satellite 6.1 freigegeben |
| Red Hat liefert ab sofort die Systemmanagement-Lösung Red Hat Satellite 6.1 aus. Das Upgrade bietet Verbesserungen in den Bereichen Sicherheit, Ermittlung des vorhandenen Inventars und Funktionen für die Container-Verwaltung in physischen, virtuellen und Cloud-Umgebungen. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 13.08.2015 |
Weitere Sicherheitslücke in Android-Handys |
| Cyberkriminelle können sich über scheinbar harmlose Apps fast vollen Zugriff auf Android-Handys erschleichen. So können Apps den Status einer »Super-App« erlangen, die das Gerät, seine Funktionen und Informationen kontrollieren kann. Laut IBM sind über 55 Prozent aller Android-Handys angreifbar. Betroffen sind die Betriebssystemversionen 4.3 bis 5.1 und Android M. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 13.08.2015 |
Docker 1.8 führt signierte Images ein |
| Die Container-Virtualisierungsplattform Docker ist in Version 1.8 mit zahlreichen Verbesserungen erschienen. Zu den größten Neuerungen zählt die Signatur von Images, um deren Echtheit zu verifizieren, was Docker Content Trust genannt wird. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 13.08.2015 |
|
|
|
|