In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (2003): « erste « vorherige ... 1717 1718 1719 1720 1721 [1722] 1723 1724 1725 1726 1727 ... nächste » letzte »

OpenBSD bekommt eigenen Hypervisor
Die OpenBSD Foundation hat die Arbeiten an einem eigenen, nativen Hypervisor für OpenBSD gestartet. Dazu wurde der Kernel-Entwickler Mike Larkin engagiert, der bereits erste Resultate vorzeigen kann und bis Ende Oktober mit einer funktionsfähigen Version rechnet.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
01.09.2015

Trinity Desktop Environment R14.0.1 freigegeben
Die Entwickler des KDE 3-Nachfolgers Trinity haben die erste Aktualisierung freien Desktopumgebung veröffentlicht, die für die Benutzer nichts ändert, aber viele Fehler behebt und die Portabilität erhöht.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
01.09.2015

OwnCloud belohnt Fehlerjäger
ownCloud hat ein neues Bug-Bounty-Programm vorgestellt, das die Sicherheit der On-Premise-Lösung weiter verbessern soll. Je nach Schweregrad des gefundenen Fehlers erhalten die Fehlermelder für die Meldung von Schwachstellen, die die Sicherheit beeinträchtigen, bis zu 500 US-Dollar.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
01.09.2015

PoE für Linux: Kein lohnendes Geschäft
In einem Interview mit der Spieleseite »PCGamer« äußerte sich der Produzent des Oldschool-Rollenspiels »Pillars of Eternity« kritisch über eine Portierung des Titels auf Linux. Demnach sei der Aufwand nicht mit den Einnahmen zu rechtfertigen gewesen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
01.09.2015

Mehrere Probleme in Drupal (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
31.08.2015

Ausführen beliebiger Kommandos in jakarta-taglibs-standard (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
31.08.2015

Pufferüberlauf in gdk-pixbuf2 (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
31.08.2015

ERP-Software Kivitendo unterstützt MT940-Bankimport-Standard
Die In Bonn ansäßige Richardson & Büren GmbH hat eine neue Version ihrer freien ERP-Software Kivitendo (ehemals Lx-Office ) angekündigt. Kivitendo wird in Perl implementiert und bringt Funktionen mit, um Artikel, Waren, Kunden, Lieferanten, Lagerhaltung, Angebote, Rech­nungen und Mahnungen zu verwalten. Darüber hinaus sind eine Buchungsvorbereitung für die Finanzbuchhaltung sowie...
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
31.08.2015

Red Hat veröffentlicht freie Schriftfamilie »Overpass«
Der Linux-Distributor Red Hat spendiert der freien Softwarewelt eine neue freie Schriftfamilie. »Overpass« eignet sich besonders für Hinweisschilder, Beschriftungen und Webseiten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
31.08.2015

User Data Manifesto 2.0 vorgestellt
Die Autoren des »User Data Manifesto« haben während der diesjährigen ownCloud Contributor Conference in Berlin die zweite Auflage des Manifests veröffentlicht. Damit werden grundlegende Rechte definiert, die es ermöglichen, im Internet-Zeitalter die Kontrolle über die eigenen Daten zu behalten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
31.08.2015

Seiten (2003): « erste « vorherige ... 1717 1718 1719 1720 1721 [1722] 1723 1724 1725 1726 1727 ... nächste » letzte »