In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1992): « erste « vorherige ... 1711 1712 1713 1714 1715 [1716] 1717 1718 1719 1720 1721 ... nächste » letzte »

PC-BSD 10.2 freigegeben
Eine Woche nach FreeBSD 10.2 ist auch das darauf aufbauende PC-BSD in Version 10.2 erschienen. PC-BSD Version 10.2 bietet den Anwendern unter anderem die Desktops Lumina, KDE, Gnome3, Mate und Cinnamon.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
25.08.2015

Artikel: 24 Jahre jung: Das Beste von Linux kommt noch
Linux ist nun 24 Jahre alt. Was wir bisher von Linux gesehen haben, ist aber gewissermaßen erst der Anfang. Linux steht noch eine große Zukunft bevor.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
25.08.2015

Mehrere Probleme in apache (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
24.08.2015

Zwei Probleme in Apache (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
24.08.2015

Zwei Probleme in NSS (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
24.08.2015

Mangelnde Prüfung von Zertifikaten in ruby (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
24.08.2015

Erster Veröffentlichungskandidat von PHP 7 erschienen
Das PHP-Projekt hat den ersten Veröffentlichungskandidaten von PHP 7 freigegeben. Gegenüber PHP 5.6 soll PHP 7 die Geschwindigkeit verdoppeln und den Sprachumfang erweitern.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
24.08.2015

RaspBSD: FreeBSD 11 für Raspberry Pi
Der FreeBSD-Committer Brad Davis hat spezielle Varianten von FreeBSD 11 für den Kleinstrechner »RaspberryPi B« und »Raspberry Pi 2« veröffentlicht. Weitere Releases - auch für andere Systeme - sollen folgen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
24.08.2015

Microsoft <3 Linux
Nachdem Microsoft bereits in der Vergangenheit seine Zuneigung für offene Software zeigte, haben die Redmonder nun offiziell ihre Liebe für Linux bekundet. Schauplatz der ungewöhnlichen Erklärung: LinuxCon in Seattle.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
24.08.2015

Dateisystem bcachefs angekündigt
Gänzlich unerwartet hat Kent Overstreet ein neues Dateisystem für Linux vorgestellt, das zu den Dateisystemen ext4, xfs und Btrfs konkurrenzfähig werden soll. Bcachefs ging als Weiterentwicklung aus bcache hervor, einem Gerätetreiber, der ein schnelles Blockgerät als Cache für ein langsames benutzt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
24.08.2015

Seiten (1992): « erste « vorherige ... 1711 1712 1713 1714 1715 [1716] 1717 1718 1719 1720 1721 ... nächste » letzte »