In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1701 1702 1703 1704 1705 [1706] 1707 1708 1709 1710 1711 ... nächste » letzte »

Denial of Service in International Components for Unicode (C/C++) (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
15.09.2015

Zwei Probleme in nrpe (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
15.09.2015

Ausführen beliebiger Kommandos in php-doctrine-annotations (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
15.09.2015

Ausführen beliebiger Kommandos in php-doctrine-doctrine-bundle (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
15.09.2015

Ausführen beliebiger Kommandos in php-doctrine-cache (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
15.09.2015

3D-Druck in CUPS nur Prototyp
Die neueste Version 2.1 von CUPS brachte eine nicht näher spezifizierte anfängliche Unterstützung für 3D-Druck. Ein Artikel auf Libre Graphics World klärt die Hintergründe auf.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
15.09.2015

Dell verkauft in China über 40 Prozent seiner PCs mit Linux
China tut sich schwer damit, eine nationale Distribution zu etablieren. Dank der Zusammenarbeit mit Computerhersteller Dell könnte sich das Blatt für NeoKylin wenden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
15.09.2015

Support für Mageia 4 endet bald
Wie das Mageia-Projekt bekannt gab, geht der offizielle Support für Mageia 4 diese Woche zu Ende. Anwender, die weiterhin die alte Version einsetzen, sind deshalb angehalten, ihr System auf die aktuelle Version 5 zu aktualisieren, die Mitte des Jahres veröffentlicht wurde.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
15.09.2015

System XVI: Neuer Servicemanager als Alternative zu Systemd
Eine Gruppe von Entwicklern hat die Arbeit an einem neuen Servicemanager begonnen. Er soll einige moderne, über Init hinausgehende Funktionen bringen, aber anders als Systemd plattformübergreifend funktionieren und modularer sein.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
15.09.2015

Petition zur Öffnung von BSD/OS gestartet
Nachdem bereits 2003 die Entwicklung des kommerziellen Unix-Betriebssystems der Firma Berkeley Software Design (BSDI) eingestellt wurde, fordert eine Petition von dem momentanen Eigentümer die Öffnung der Quellen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
15.09.2015

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1701 1702 1703 1704 1705 [1706] 1707 1708 1709 1710 1711 ... nächste » letzte »