In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1992): « erste « vorherige ... 1697 1698 1699 1700 1701 [1702] 1703 1704 1705 1706 1707 ... nächste » letzte »

Zwei Probleme in Django (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
11.09.2015

project-open 4.1 soll Gantt-Editor und Portfolio Planner bringen
Eine neue Version der Projektverwaltungs- und Buchhaltungs-Software project-open ist für Februar 2016 angekündigt. Schon jetzt lassen sich neue Module wie der Gantt-Editor und der Portfolio Planner auf dem Demo-Server testen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
11.09.2015

Kostenaufstellung des Fairphone 2
230 Euro Materialkosten, 110 Euro Produktionskosten - Fairphone hat jetzt eine genaue Aufstellung veröffentlicht, wie der Endkundenpreis von ca. 525 Euro für das Fairphone 2 zustande kommt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
11.09.2015

Googles erster monatlicher Android-Patchday
Die Sicherheitslücke Stagefright hat offensichtlich Wirkung hinterlassen. Google, Samsung und LG sagten zu, monatliche Sicherheitsupdates zur Verfügung zu stellen und zügig auszuliefern.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
11.09.2015

Video-Editor Flowblade setzt auf Gtk3
Video-Editor Flowblade wurde in der Version 1.2 veröffentlicht. Die größte Neuerung der aktuellen Version ist der Umstieg auf die aktuelle Generation der Gtk+-Bibliothek. Weitere Neuerungen betreffen die Geschwindigkeit beim Rendern und eine verbesserte Anzeige.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
11.09.2015

Preisgabe von Informationen in Freetype (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
10.09.2015

Mehrere Probleme in libvdpau (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
10.09.2015

Klünter: Android-Systeme - besser und sicherer als ihr Ruf
Oliver Klünter, Product Manager Mobile bei Matrix42, hält Android-Geräte auch in Unternehmen ohne größere Probleme für einsetzbar. Dabei sollte man allerdings elementare Regeln zur Sicherheit beachten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
10.09.2015

Node.js 4.0.0 erschienen
Io.js ist das neue Node.js. Node.js 4.0.0 vereinigt die Neuerungen, die zahlreiche Entwickler in Io.js, die zwischenzeitliche Abspaltung von Node.js, eingebracht haben, und weitere Neuerungen von Node.js selbst.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
10.09.2015

Football Manager 2016: Ab 13. November auch für Linux
Wie Sega in einer Mitteilung an die Fans des Spieletitels »Football Manager« bekannt gab, soll der neue Titel der Reihe auch für Linux veröffentlicht werden. Der Football Manager ist nach der Einstellung des Fußball-Managers von Electronic Arts (EA) der letzte große Vertreter des Genres.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
10.09.2015

Seiten (1992): « erste « vorherige ... 1697 1698 1699 1700 1701 [1702] 1703 1704 1705 1706 1707 ... nächste » letzte »