|
Firefox 41 mit kleineren Neuerungen |
| Nachdem Mozilla einige Neuerungen von Firefox verschoben hat, fallen die Änderungen der aktuell freigegebenen Version 41 eher bescheiden aus. Neu sind unter anderem eine Chatfunktion in »Hello«, Verbesserungen bei der Speichernutzung und Profilbilder in Firefox-Accounts. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 23.09.2015 |
Red Hat: Umsatz und Gewinn steigen |
| Red Hat hat die Bilanz des zweiten Quartals vorgelegt. Der Linux-Distributor hat im zweiten Quartal seines Geschäftsjahres 2016 den Umsatz um 13 Prozent gesteigert. Der Gewinn stieg ebenfalls. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 23.09.2015 |
Wayland 1.9 bringt Lizenzänderung |
| Bryce Harrington von Samsung hat Version 1.9 von Wayland und der Kompositor-Referenzimplementation Weston angekündigt. Neben Korrekturen enthält Wayland 1.9 vor allem die Klarstellung der Lizenz, mehr Änderungen wurden an Weston vorgenommen. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 22.09.2015 |
Raspberry Pi als Bitcoin-Computer |
| Unter dem simplen Namen »The 21 Bitcoin Computer« will das US-amerikanischen Unternehmen »21 Inc« ein auf dem Minirechner basierendes Bitcoin-System herausbringen. Verfügbar sein soll das Gerät ab Mitte des kommenden Monats. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 22.09.2015 |
Humble Mobile Bundle 15 gestartet |
| Das neueste »Humble Mobile Bundle« bietet in bewährter Manier bekannte Independent-Spiele zu einem selbst wählbaren Preis an. Die Spiele in diesem Bundle sind ausschließlich in Android-Versionen erhältlich. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 22.09.2015 |
HummingBoard Gate: SBC mit Click-Board-Schnittstelle |
| Der israelische Minicomputerhersteller SolidRun hat den Einplatinencomputer HummingBoard Gate auf den Markt gebracht. Der Hummingboard Gate ist mit einer Schnittstelle versehen, über die sich ohne großen Aufwand Click-Board-Erweiterungsplatinen der Firma MikroElektronika mit dem Minirechner verbinden lassen. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 22.09.2015 |
Steam: Über 1500 Spiele für Linux |
| Seit der Veröffentlichung von Steam für Linux vor zwei Jahren hat sich die Zahl der Titel für Linux vervielfacht. Aus den anfänglich 60 Spielen sind mittlerweile über 1500 Titel geworden - viele davon mit einer sehr hohen Durchschnittswertung. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 22.09.2015 |
|
|
|
|