Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Die Bewegung für Open Source und Open Data erfasst immer größere Bereiche. In Frankreich ist diese Entwicklung bereits ziemlich weit fortgeschritten, was mit der besonderen Tradition des Landes zu tun haben könnte. Letztlich soll sie in eine weltweite Bewegung zur Freiheit der Menschheit münden.
Die NASA hat VICAR, ihr seit 1966 für die Planetenmissionen entwickeltes Bildverarbeitungssystem, in großen Teilen freigegeben. VICAR wird heute weit über den ursprünglichen Anwendungsbereich hinaus eingesetzt, überwiegend von Universitäten und Forschungseinrichtungen in den USA und Europa.
Mit großen Schritten nähert sich Opensuse Leap 42.1 der Ziellinie. Am 4. November soll das runderneuerte Opensuse während der SuseCon in Amsterdam stabil veröffentlicht werden.
Der Suchmaschinenbetreiber und Softwarehersteller Google hat in seinem Blog bekannt gegeben, das Benachrichtigungszentrum seines Chrome-Browsers in der kommenden Version des Produktes entfernen zu wollen. Als Grund wird die geringe Akzeptanz genannt.