In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (2003): « erste « vorherige ... 1688 1689 1690 1691 1692 [1693] 1694 1695 1696 1697 1698 ... nächste » letzte »

Mehrere Probleme in libwmf (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
20.10.2015

Preisgabe von Informationen in libRSVG (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
20.10.2015

Mehrere Probleme in QEMU (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
20.10.2015

Denial of Service in sssd (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
20.10.2015

Mehrere Probleme in opensmtpd (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
20.10.2015

OwnCloud 8.2 erschienen
Das Filesharing-System OwnCloud unterstützt in der neuen Version 8.2 ein neues Hybrid-Cloud-Modell und bringt aktualisierte Funktionen für mehr Sicherheit, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
20.10.2015

Martin Gräßlin antwortet auf Kritik an KDE Plasma 5
In der letzten Woche war vemehrt Kritik am Zustand von KDE Plasma 5 laut geworden, die in den Kommentaren eine kontroverse Diskussion anregte.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
20.10.2015

Humble Mobile Bundle KEMCO: für mobile RPG-Fans
Spielfreudige Smartphone-Nutzer, die es leid sind, immer nur herunterfallende bunte Blasen oder Edelsteine zu sortieren und platzen zu lassen, können seit einigen Stunden das Humble Mobile Bundle KEMCO erwerben. Die Käufer legen selbst fest, wie viel sie für die Spiele zahlen möchten. In dem Bundle mit einem Einstiegspreis von 1 USD sind mehrere Rollenspiele enthalten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
20.10.2015

MySQL 5.7 angekündigt
Oracle hat MySQL 5.7 in der offiziellen Version angekündigt. Das populäre freie Datenbanksystem wird in Version 5.7 bei bestimmten Abfragen deutlich schneller und bringt zahlreiche neue Funktionen wie die Unterstützung von JSON und MySQL Router, der Anwendungen mit mehreren Datenbanken verbinden kann.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
20.10.2015

Steam: Keine Unterstützung für »unsaubere« Linux-Spiele
Der Betreiber der Steam-Plattform, Valve, hat einer Reihe von Spielen die Kennzeichnung entzogen, wonach das Produkt unter Linux oder SteamOS lauffähig ist. Grund dafür sind unter anderem Einsatz eines externen Launchers oder Java.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
20.10.2015

Seiten (2003): « erste « vorherige ... 1688 1689 1690 1691 1692 [1693] 1694 1695 1696 1697 1698 ... nächste » letzte »