In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (2003): « erste « vorherige ... 1687 1688 1689 1690 1691 [1692] 1693 1694 1695 1696 1697 ... nächste » letzte »

Artikel: Labdoo: Ausgediente Laptops mit Linux für Bildungseinrichtungen
Die Hilfsorganisation Labdoo setzt sich dafür ein, alte und ausgediente Laptops aus Industrieländern aufzubereiten, mit Lubuntu zu bespielen und anschließend an Bildungseinrichtungen in Entwicklungsländern zu verteilen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
22.10.2015

Pufferüberlauf in MiniUPnP (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
21.10.2015

Sprachsyntheseprojekt Gnuspeech 0.9 freigegeben
Nach über 12 Jahren Entwicklung hat das Sprachsyntheseprojekt Gnuspeech seine erste offizielle Veröffentlichung herausgegeben. Gnuspeech erzeugt englische Sprachausgaben mit hoher Genauigkeit aufgrund eines Modells der menschlichen Spracherzeugung.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
21.10.2015

Krankenhaus in Großbritannien nutzt Open Source für Krankenakten
Im Musgrove Park Hospital in Taunton (GB), einem Krankenhaus mit 600 Betten, findet die Patienten-Verwaltungssoftware OpenMaxims ihren ersten öffentlichen Einsatz als Open Source.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
21.10.2015

Microsoft portiert OpenSSH auf Windows
Microsoft hat eine frühe Windows-Version von OpenSSH freigegeben und den Quellcode auf GitHub eingestellt. Der Konzern aus Redmond hatte bereits im Juni angekündigt, einen nativen SSH-Client und -Server entwickeln zu wollen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
21.10.2015

OpenKM 6.3.1 verbessert Dokumentenerkennung
Über eineinhalb Jahre nach der letzten Version wurde mit OpenKM 6.3.1 eine verbesserte Version des Dokumentenverwaltungssystems veröffentlicht. Neben zahlreichen Korrekturen sind unter anderem Verbesserungen beim Export und der Erkennung von Dokumenten enthalten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
21.10.2015

OTRS 5 mit Optimierungen für Mobilgeräte
Die OTRS AG, Hersteller und Dienstleister für OTRS, hat Version 5.0 des Ticket- und Helpdesk-Systems OTRS publiziert. Neu sind unter anderem ein erneut überarbeitetes Design, das die Nutzung auf Mobilgeräten verbessern soll, und Erweiterungen des Funktionsumfangs.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
21.10.2015

Brackets 1.5 freigegeben
Der von Adobe vor über drei Jahren gestartete Web-Editor Brackets wurde in der Version 1.5 veröffentlicht. Neu sind unter anderem ein verbessertes Code-Folding und Verbesserungen bei der Suche.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
21.10.2015

Mehrere Probleme in libwmf in CentOS 7 (CentOS)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
20.10.2015

Mehrere Probleme in libwmf in CentOS 6 (CentOS)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
20.10.2015

Seiten (2003): « erste « vorherige ... 1687 1688 1689 1690 1691 [1692] 1693 1694 1695 1696 1697 ... nächste » letzte »