Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Das netzwerktransparente und plattformunabhängige Sound-System PulseAudio wurde in Version 7.0 freigegeben. Wichtige Neuerungen sind vor allem die LFE-Kanalsynthese mit Tiefpassfilter und Resampler auf der Basis von libsoxr.
Jolla hat eine gründliche Aktualisierung des Mobilsystems Sailfish OS für sein Smartphone veröffentlicht. Sailfish OS 2.0 bringt eine grundlegend überarbeitete Oberfläche, die die Bedienung wesentlich einfacher machen soll.
Die kommende Version 42 von Firefox soll erstmals im privaten Modus einen Schutz vor der Nachverfolgung bieten, indem sie bestimmte Web-Elemente ausfiltert. Betatester sollen von ihren Erfahrungen mit der Neuerung Rückmeldung geben.
Rund einen Monat vor der Veröffentlichung von Ubuntu 15.10 »Wily Werewolf« bringt Canonical nun eine zweite Beta-Version der Ubuntu-Familie, die auch ein Abbild von Ubuntu selbst mitbringt.
Auf der SIGGRAPH 2015 hat der bei Valve beschäftigte Entwickler Dan Ginsburg die Zukunft der Computergrafik erläutert und erklärt, dass es für Entwickler keinen Grund mehr gebe, DirectX 12 zu unterstützen. Grund hierfür soll die neue Schnittstelle Vulkan sein, die selbstredend auch innerhalb der »Steam Machines« unterstützt werden soll.