Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Die norwegische Softwareschmiede Opera Software ASA hat eine neue stabile Version ihres Webbrowsers veröffentlicht. Opera 33 bringt mehrere Neuerungen für Linux-Anwender, darunter eine native Unterstützung für proprietäre Video- und Audio-Codecs.
Das LLVM-Projekt sieht Schwierigkeiten mit seiner derzeitigen Lizenz. Unter anderem hält die Lizenz einige Unternehmen davon ab, ihre Entwicklungen zu LLVM beizutragen. Die Projektleitung hat daher eine Diskussion über eine neue Lizenz angestoßen. Bevorzugen würde sie einen Wechsel zur Apache 2.0-Lizenz.
Nach einem Jahr Arbeit hat Milian Wolff aus dem KDevelop-Projekt die Verfügbarkeit der ersten Betaversion der kommenden Generation der Umgebung angekündigt. KDevelop 5 setzt auf Qt 5 und KF5 auf und bringt zahlreiche Optimierungen sowie Neuerungen.