In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1992): « erste « vorherige ... 1681 1682 1683 1684 1685 [1686] 1687 1688 1689 1690 1691 ... nächste » letzte »

Artikel: Proprietär vs. Open Source - Die ewige Debatte um die Sicherheit
Die Sicherheit von Open-Source-Software ist ein häufig diskutierter Aspekt, wenn es um das Verhältnis von proprietärer und quelloffener Software geht. Besonders von Seiten der Open-Source-Gemeinde wird gerne der Sicherheitsaspekt von Open-Source-Software hervorgehoben. Wie immer bei einer ideologisch unterfütterten Debatte wird es mit Begriffen, Szenarien und Argumenten nicht immer so genau...
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
15.10.2015

EU-Institutionen beachten Richtlinien zu offenen Dokumentenformaten nicht
Die überwiegende Mehrheit der EU-Offiziellen, die Dokumente im Internet veröffentlichen, ignorieren die Richtlinien der EU zu offenen Dokumentenformaten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
14.10.2015

PDF Readers-Kampagne der FSFE nach sechs Jahren beendet
Im Jahr 2009 hatte die FSFE eine Kampagne gestartet, um Werbung für proprietäre PDF-Reader von den Webseiten öffentlicher Einrichtungen zu entfernen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
14.10.2015

Node.js 4.2.0 erschienen
Node.js wurde in Version 4.2.0 freigegeben, der ersten Version, die langfristig stabil gehalten und unterstützt wird. Gegenüber Node.js 4.0.0, das vor einem Monat fertiggestellt wurde, gibt es nur kleine Änderungen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
14.10.2015

Chrome 46 freigegeben
Google hat den Webbrowser Chrome in der Version 46 freigegeben, die zahlreiche Sicherheitslücken schließt. Neu in Chrome 46 sind zudem Verbesserungen an der Sicherheit und erweiterte Werkzeuge für Entwickler.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
14.10.2015

Xen 4.6 veröffentlicht
Die Xen-Entwickler haben ihren Hypervisor in der Version 4.6 veröffentlicht. Ihre Entwicklungsschwerpunkte lagen auf einer verbesserten Code-Qualität, Sicherheit und Vorhersagbarkeit des Veröffentlichungszyklus. Das Xen-Projekt wird von der Linux Foundation betreut.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
14.10.2015

Open Source Business Award 2015 angekündigt
Auch in diesem Jahr verleiht die Open Source Business Alliance wieder ihren Open Source Business Award (OSBAR) für innovative Ideen und Projekte.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
14.10.2015

Mozilla-Studie: Web schafft Chancen in Entwicklungsländern
Mozilla hat gemeinsam mit der GSMA eine Studie erstellt, die die Möglichkeiten des Webs in Entwicklungsländern aufzeigt. Eine wachsende Zahl von Menschen hat demnach Zugang zum Web, aber es fehlt oft an interessanten lokalen Inhalten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.10.2015

Gesundheitsorganisation in Italiens Region Venetien entscheidet sich für LibreOffice
ULSS5, eines von 22 Unternehmen im Gesundheitssektor der italienischen Region Venetien, hat die Migration zu LibreOffice und ODT fast abgeschlossen. Die Umstellung umfasst vier Krankenhäuser und zehn Gesundheitszentren mit rund 1.500 Rechnern.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.10.2015

Apuliens Hauptstadt Bari wechselt zu LibreOffice und ODF
Die Migration der Rechner der Verwaltung der süditalienischen Großstadt Bari zu LibreOffice und ODF als Projekt der Digitalen Agenda wird zum Jahresende zu 75 Prozent abgeschlossen sein.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.10.2015

Seiten (1992): « erste « vorherige ... 1681 1682 1683 1684 1685 [1686] 1687 1688 1689 1690 1691 ... nächste » letzte »