|
NASA gibt Bildverarbeitungssystem VICAR frei |
| Die NASA hat VICAR, ihr seit 1966 für die Planetenmissionen entwickeltes Bildverarbeitungssystem, in großen Teilen freigegeben. VICAR wird heute weit über den ursprünglichen Anwendungsbereich hinaus eingesetzt, überwiegend von Universitäten und Forschungseinrichtungen in den USA und Europa. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 16.10.2015 |
Chrome entfernt Benachrichtigungszentrum |
| Der Suchmaschinenbetreiber und Softwarehersteller Google hat in seinem Blog bekannt gegeben, das Benachrichtigungszentrum seines Chrome-Browsers in der kommenden Version des Produktes entfernen zu wollen. Als Grund wird die geringe Akzeptanz genannt. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 16.10.2015 |
ONOS-Projekt kommt zur Linux Foundation |
| ONOS, ein Projekt zur zentralen Konfiguration von Netzwerkgeräten, wird zu einem Zusammenarbeitsprojekt unter der Linux Foundation. Der Schritt soll einen enormen Einfluss auf die Entwicklung von SDN (Software Defined Networking) und NFV (Network Function Virtualization) haben. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 15.10.2015 |
Oracle reanimiert Linux-SPARC-Unterstützung |
| Nachdem mit Debian eine der letzten großen Distributionen die Unterstützung der SPARC-Plattform aufgekündigt hat, hat Oracle eine eigene Referenz-Distribution veröffentlicht. »Linux for SPARC Release 1.0« basiert auf dem Kernel 4.1 und Oracle Linux 6 und kann ab sofort von der Seite des Herstellers heruntergeladen werden. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 15.10.2015 |
|
|
|
|