Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Vor rund 18 Monaten erstmals erschienen, wurde jetzt LXQt 0.10.0 veröffentlicht. Mehr als 400 Fehler wurden bereinigt und zwei neue Frameworks integriert.
Für die am 19. und 20. März 2016 stattfindenden Chemnitzer Linux-Tage ist der »Call for Lectures« und »Call for Presentations« online. Gesucht werden Beiträge, die unter anderem das Motto der Veranstaltung, »Es ist Dein Projekt«, widerspiegeln. Doch auch andere Themen sind gerne willkommen.
Laut eigener Aussage ist der Soft- und Hardwarehersteller Microsoft auf der Suche nach Open Source- und Linux-Entwicklern. Einsatzbereich der neuen Kräfte soll die Integration von Linux in die hauseigene Cloud-Infrastruktur »Azure« sein, die laut Microsoft zunehmend von Anwendern des freien Betriebssystems eingesetzt wird.
Das GNU-Projekt hat Version 0.7 des freien Unix-ähnlichen Kernels Hurd freigegeben. Er läuft auf dem Microkernel GNU Mach, der gleichzeitig in Version 1.6 erschienen ist.