In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1993): « erste « vorherige ... 1670 1671 1672 1673 1674 [1675] 1676 1677 1678 1679 1680 ... nächste » letzte »

Mehrere Probleme in NTP (Slackware)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
30.10.2015

RoboVM keine freie Software mehr
RoboVM, Hersteller der gleichnamigen Entwicklungsumgebung für Mobilsysteme, hat die Lizenz von der GPL in eine proprietäre Lizenz gewandelt. Nach Angaben des Unternehmens funktionierte das Open-Source-Modell für RoboVM nicht. Konkurrenten hätten die Software genutzt, um direkt mit dem Originalhersteller zu konkurrieren.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
30.10.2015

Python-Interpreter PyPy 4.0 freigegeben
Der Python-Interpreter PyPy wurde in Version 4.0 veröffentlicht. Die aktuelle Version des Interpreters, der wesentlich schneller als der Standard-Python-Interpreter ist, setzt sich in der Versionsnummer von Python ab und steigert die Geschwindigkeit weiter.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
30.10.2015

Ausblick auf Fedora 24
Mit der allgemeinen Verfügbarkeit von Fedora 23 in wenigen Tagen beginnt offiziell der Entwicklungszyklus zu Fedora 24. Dazu hat Christian Schaller auf der Entwicklerliste einen Überblick über mögliche Neuerungen für den in etwa einem halben Jahr erscheinenden Nachfolger gegeben.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
30.10.2015

IETF registriert ».onion«-Domainkennung
Die Internet Engineering Task Force (IETF) hat die Domainendung ».onion« in einem RFC als Special-Use-Domain akzeptiert. Das gaben die Entwickler des freien Anonymisierungsnetzwerks Tor bekannt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
30.10.2015

Ende der Unterstützung in Red Hat Enterprise Linux 6.5 Extended Update (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
29.10.2015

Zwei Probleme in UnZip (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
29.10.2015

GPL-Streit mit VMware geht vor Gericht
Der von Kernel-Entwickler Christoph Hellwig angestrengte Rechtsstreit mit VMware wird wohl vor Gericht ausgetragen. VMware bestreitet den Vorwurf der GPL-Verletzung weiterhin und will deshalb nicht einlenken.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
29.10.2015

Linux 4.4 wird langfristig unterstützter Kernel
Greg Kroah-Hartman hat angekündigt, dass er Linux 4.4 für mindestens zwei Jahre mit Updates versorgen will. Diese Version wird somit die nächste langfristig unterstützte Version nach 4.1, 3.14, 3.10, 3.4 und 3.0. Obwohl sie bereits ein halbes Jahr nach Version 4.1 kommt, soll künftig wieder der Jahresrhythmus eingehalten werden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
29.10.2015

LibreOffice 5.1 Alpha pünktlich zur ersten Bug Hunting Session fertig
Vom 30. Oktober bis zum 1. November findet die erste Bug Hunting Session zu LibreOffice 5.1 statt. Enthusiasten und Entwickler können zu diesem Zeitpunkt die erste Alphaversion von LibreOffice 5.1 herunterladen und testen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
29.10.2015

Seiten (1993): « erste « vorherige ... 1670 1671 1672 1673 1674 [1675] 1676 1677 1678 1679 1680 ... nächste » letzte »