Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Das Gnome-Projekt macht Fortschritte bei den Anwendungs-Sandkästen und GTK+-Szenegraphen. Für Allan Day vom Gnome-Design-Team sind das die beiden nächsten großen Dinge in der Gnome-Welt.
Fedoras Cockpit Management Console wird derzeit nach Debian portiert. Entscheidende Fortschritte wurden auf der kürzlich abgehaltenen ersten Systemd-Konferenz gemacht.
Microsoft hat den Quellcode eines Editors unter die freie MIT-Lizenz gestellt und den Quellcode auf Github publiziert. Der Editor ist auch unter Linux nutzbar.
Bereits zum sechsten Mal unterstützt der Serverhersteller anlässlich der Thomas-Krenn Open Source Förderung Projekte mit Hardware-Gutscheinen im Gesamtwert von 6.500 Euro. Der Thomas-Krenn-Award wird im kommenden Jahr erstmals auf den Chemnitzer Linux-Tagen vergeben, die am 19. und 20. März 2016 stattfinden.