Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Kürzlich wurde mit Vinux 5.0 eine neue Version des Linux-Betriebssystems veröffentlicht, das sich besonders an sehbehinderte und blinde Anwender richtet.
Die freie Backup-Lösung Bareos wurde in Version 15.2 veröffentlicht. Die Neuerungen der aktuellen Version umfassen unter anderem eine verbesserte Benutzeroberfläche und ein neues VMware Backup-Plugin.
Die Linux-Distribution Crux wurde in der Version 3.2 freigegeben. Zu den wichtigsten Änderungen der aktuellen Version gehören neben Software-Aktualisierungen auch diverse Anpassungen an der Basis des Systems.
Das Systemd-Projekt hat seine selbst entwickelte Event-Verarbeitungsschleife zum stabilen Teil von libsystemd erklärt. »sd-event« steht damit auch anderen Projekten zur Verfügung. Projektinitiator Lennart Poettering diskutiert die Entstehungsgeschichte sowie Vor- und Nachteile von sd-event.
Die Videos der Anfang Oktober in Dublin abgehaltenen »Embedded Linux Conference Europe 2015« sind online verfügbar und können von allen Interessenten im Youtube-Kanal der Veranstalter gefunden werden.
Im Auftrag des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) untersuchte das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT) die Verschlüsselungssoftware TrueCrypt auf Sicherheitslücken.