|
ZeroDB im Quellcode veröffentlicht |
| ZeroDB, eine Datenbank mit End-to-End-Verschlüsselung, ist im Quellcode veröffentlicht worden. Die Entwickler versprechen sich von der Freigabe unter anderem eine bessere Unterstützung aus der Gemeinschaft. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 10.12.2015 |
Artikel: I2P unter Ubuntu auf dem Raspberry Pi 2 installieren |
| Das »Invisible Internet Project« (I2P) ist ein Overlay-Netz, welches einen hohen Grad an Anonymisierung bietet. Aufgrund seines geringen Stromverbrauchs eignet sich ein Raspberry Pi hervorragend dazu, einen I2P-Router in Betrieb zu nehmen und damit das Netzwerk zu unterstützen. Der Artikel erklärt, wie man I2P unter Ubuntu auf dem Raspberry Pi installieren kann. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 10.12.2015 |
Humble Neo Geo Bundle gestartet |
| Das neueste »Humble Bundle« bietet in bewährter Manier bekannte Spiele zu einem selbst wählbaren Preis an. Die Spiele in diesem Bundle sind Spiele der historischen Konsole Neo Geo, die nun auf Linux portiert wurden. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 09.12.2015 |
SoftMaker Office 2016 für Linux freigegeben |
| Drei Wochen nach dem Start des öffentlichen Betatests liefert SoftMaker das gleichnamige Office-Paket auch für Linux aus. Die neue Version bietet mehr als 400 neue Funktionen, gesteigerte Geschwindigkeit und diverse Korrekturen. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 09.12.2015 |
KDE Plasma 5.5 freigegeben |
| Das KDE-Team hat Plasma, den Desktop von KDE, in Version 5.5 freigegeben. Die wesentlichen Verbesserungen gegenüber der vor knapp vier Monaten veröffentlichten Version 5.4 liegen in der Aktualisierung der grafischen Komponenten, Appletverbesserungen und der Korrektur von Fehlern. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 09.12.2015 |
|
|
|
|